Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and support cutting-edge transmission technologies for seamless communication.
- Arbeitgeber: Join PFALZKOM, a leader in high-performance transmission networks.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and a family-like team atmosphere.
- Warum dieser Job: Be part of shaping the future of communication with innovative solutions and a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed IT training or relevant experience; knowledge of transmission technology is a must.
- Andere Informationen: Unrestricted permanent position with comprehensive onboarding and ongoing development opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Eingebettet im Netzinfrastrukturbereich für Transmission stellen wir mit modernsten Übertragungstechniken Dienste für unsere internen und externen Kunden zur Verfügung.
Wir sorgen hierbei für einen störungsfreien Betrieb, erstellen komplexe Kundenlösungen und gestalten die Kommunikation von Morgen in unserem hochleistungsfähigen Übertragungs-Netz.
Unsere Aufgaben
- Sie administrieren und betreuen unsere Übertragungstechnik (XWDM, OTN, SDH) und IP-basierten Kommunikationsplattformen
- Als Mitglied unseres Spezialisten Teams betreuen Sie die Migration bestehender Übertragungstechniken in eine neue All-IP-Umgebung
- Sie steuern und dokumentieren die Pflege der Systemplattformen durch Systemlieferanten und Dienstleister
- Vorbereiten, Konfigurieren und Implementieren von Systemkomponenten im XWDM, OTN, SDH -, IP-, NGN- und MPLS-Backbone sowie durchführen von Wartungsmaßnahmen, Netzoptimierungen, Netzerweiterungen
- Sie übernehmen gelegentliche Bereitschaftsdienste
Ihre Kompetenzen
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Umfeld oder einschlägige Berufserfahrung im gesuchten Aufgabengebiet
- Praktische Erfahrung mit der Netzwerkadministration und Systembetreuung im Bereich Übertragungstechnik (XWDM, OTN, SDH) können Sie nachweisen
- Sie können bereits Erfahrung mit Netzwerktechnik, Routing und gängigen Protokollen nachweisen
- Erfahrung mit dem Betrieb von MPLS, BGP und allgemeinen IP Netzen sind wünschenswert.
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie lösungsorientiertes Arbeiten zeichnet Sie aus
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
- Führerschein der Klasse B zwingend erforderlich
Was wir bieten
- Abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
- Fundierte Einarbeitung und laufende Weiterentwicklung
- Engagiertes und familiäres Team
- Unbefristete Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten
- Zentrale Lage mit guter ÖPNV Anbindung
- Mobiles Arbeiten, wenn es zur Stelle und zum Menschen passt (funktionsabhängig)
- Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge nach Ende der Probezeit
- Und vieles mehr was die PFALZKOM ausmacht, wie auf der Karriere Webseite aufgelistet:
#J-18808-Ljbffr
Systemspezialist Schwerpunkt Übertragungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: PFALZKOM GmbH
Kontaktperson:
PFALZKOM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemspezialist Schwerpunkt Übertragungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Übertragungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich XWDM, OTN und SDH. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Übertragungstechnik hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Netzwerkadministration und Systembetreuung beziehen. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder deine Erfahrungen mit MPLS und BGP zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Da du Teil eines Spezialistenteams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemspezialist Schwerpunkt Übertragungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Netzwerkadministration und Übertragungstechnik hervor, insbesondere in Bezug auf XWDM, OTN und SDH.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Übertragungstechnik und deine Bereitschaft zur Lösung komplexer Probleme darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Kurse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PFALZKOM GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Übertragungstechniken wie XWDM, OTN und SDH vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Begriffe kennst, sondern auch deren Anwendung und Bedeutung für die Netzwerkinfrastruktur.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkadministration und Systembetreuung belegen. Das zeigt, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Zeige dein Problemlösungsvermögen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein lösungsorientiertes Arbeiten testen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Sprich über Teamarbeit
Da du Teil eines Spezialistenteams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Kundenlösungen zu entwickeln.