Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die technische Umsetzung von Produktionen und manage das Team hinter den Kulissen.
- Arbeitgeber: Das Pfalztheater Kaiserslautern ist ein kreatives Zentrum für Kunst und Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit fairer Vergütung nach NV Bühne und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Theatererlebnisse und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im technischen Bereich und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt zur Spielzeit 2026/27, ideal für kreative Köpfe!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Pfalztheater Kaiserslautern sucht zur Spielzeit 2026/27 eine:n Technische:n Direktor:in (m/w/d). Die Stelle wird in Vollzeit (100%) besetzt und nach NV Bühne vergütet.
Das Pfalztheater Kaiserslautern ist ein Vierspartenhaus mit einem breit gefächerten Programmangebot in Oper, Operette, Musical, Schauspiel, Tanz, Konzert und Theater für Kinder und Jugendliche. 340 Mitarbeiter:innen auf und hinter der Bühne ermöglichen pro Spielzeit 450 Vorstellungen im Großen Haus und auf der Werkstattbühne, Gastspiele in der Pfalz und darüber hinaus sowie mobile Vorstellungen in Schulen der Region.
Technische:n Direktor:in (m/w/d) Arbeitgeber: Pfalztheater Kaiserslautern
Kontaktperson:
Pfalztheater Kaiserslautern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische:n Direktor:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Theaterbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Pfalztheaters. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten des Hauses verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche technischen Innovationen du einbringen könntest. Überlege auch, wie du das Team motivieren und leiten würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Kunst und das Theater! Teile deine Erfahrungen und Projekte, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Branche verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische:n Direktor:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Technischen Direktors wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zum Pfalztheater passt und welche Ideen du für die technische Leitung hast.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der technischen Leitung, Projektmanagement und Teamführung, die für die Position von Bedeutung sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Arbeit im technischen Bereich Auskunft geben können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfalztheater Kaiserslautern vorbereitest
✨Kenntnis der Institution
Informiere dich gründlich über das Pfalztheater Kaiserslautern, seine Geschichte und sein Programmangebot. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Sparten des Theaters verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf spezifische technische Fragen vor, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Technische:r Direktor:in betreffen. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Teamführung und Kommunikation
Da du mit einem großen Team von Mitarbeiter:innen arbeiten wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du ein positives Arbeitsumfeld fördern kannst.
✨Vision für die Zukunft
Entwickle eine klare Vision, wie du das technische Management des Theaters gestalten möchtest. Überlege dir innovative Ideen, die das Pfalztheater weiterbringen könnten, und präsentiere diese im Interview.