GIS-Systemarchitekt (m/w/d)
Jetzt bewerben

GIS-Systemarchitekt (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und optimiere komplexe GIS-Datenbanksysteme und entwickle WebGIS-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Geoinformatik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Teamumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Geoinformatik oder Informatik sowie Erfahrung in GIS-Entwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere GIS-Architektur mitgestalten wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir entscheiden gemeinsam wann und wo – unsere Arbeitszeitmodelle sind flexibel.

Vielseitige Aufgaben, die herausfordern:

  • Datenbankarchitektur & -modellierung: Design, Pflege und Optimierung komplexer GIS-Datenbanksysteme (z.B. Oracle, PostgreSQL, MSSQL, ArcSDE) zur Sicherstellung von Datenqualität und -verfügbarkeit.
  • Schnittstellen- & ETL-Entwicklung: Konzeption und Implementierung von Schnittstellen und ETL-Prozessen für die Integration und Bereitstellung von Geodaten (z.B. ALKIS, SAP, PowerFactory).
  • WebGIS-Entwicklung & -Betrieb: Betrieb, Weiterentwicklung und Optimierung von Webkomponenten (z.B. JAVA-basierte GIS-Services) inkl. Performanceüberwachung und Fehlerbehebung.
  • Systemarchitektur & Dokumentation: Mitgestaltung einer nachhaltigen GIS-Architektur sowie Verantwortung für die technische Dokumentation und Änderungsverwaltung.
  • Koordination & Zusammenarbeit: Schnittstelle zu internen und externen GIS-Entwickler*innen und IT-Teams zur Sicherstellung einer integrierten Systemlandschaft.

Unsere Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Geoinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung und Implementierung von GIS-Lösungen.
  • Fundierte Kenntnisse in GIS-Software (esri) und Datenbanken (z.B. PostgreSQL, Oracle).
  • Erfahrung mit Programmiersprachen (z.B. Python, Java oder C#) sowie Web-Technologien (z.B. JavaScript, HTML, CSS).
  • Verständnis von Cloud-Technologien und deren Anwendung im GIS-Bereich von Vorteil.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.

Darauf können Sie sich freuen: Und was für uns ganz wichtig ist: ein persönlicher wertschätzender Umgang, der die Zusammenarbeit in unserer Unternehmensgruppe prägt.

Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe in einem herausfordernden Umfeld unterstützen? Dann begeistern Sie uns und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

GIS-Systemarchitekt (m/w/d) Arbeitgeber: Pfalzwerke Aktiengesellschaft

Als GIS-Systemarchitekt (m/w/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem flexiblen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das Wert auf persönliche Wertschätzung und Zusammenarbeit legt. Unsere Unternehmenskultur fördert nicht nur Ihre berufliche Weiterentwicklung durch vielseitige Aufgaben in der Datenbankarchitektur und WebGIS-Entwicklung, sondern auch den Austausch mit erfahrenen Kollegen und externen Partnern. Genießen Sie die Vorteile eines innovativen Unternehmensstandorts, der Ihnen Zugang zu modernsten Technologien und einem inspirierenden Team bietet.
P

Kontaktperson:

Pfalzwerke Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: GIS-Systemarchitekt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der GIS-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends und Technologien im GIS-Bereich. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Kenntnisse in Datenbankarchitektur und WebGIS-Entwicklung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur GIS-Systemarchitektur und zu den verwendeten Technologien durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungskompetenz anhand konkreter Beispiele zeigen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GIS-Systemarchitekt (m/w/d)

Datenbankarchitektur
Datenmodellierung
GIS-Datenbanksysteme (Oracle, PostgreSQL, MSSQL, ArcSDE)
ETL-Entwicklung
Schnittstellenkonzeption
Geodatenintegration
WebGIS-Entwicklung
JAVA-basierte GIS-Services
Performanceüberwachung
Fehlerbehebung
Systemarchitektur
technische Dokumentation
Änderungsverwaltung
Koordination mit internen und externen Teams
GIS-Software (esri)
Programmiersprachen (Python, Java, C#)
Web-Technologien (JavaScript, HTML, CSS)
Cloud-Technologien
analytische Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der GIS-Entwicklung, Datenbankarchitektur und Programmierung hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als GIS-Systemarchitekt ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen.

Dokumente im PDF-Format: Achte darauf, dass alle Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vorliegen. Dies sorgt für eine einheitliche Darstellung und erleichtert die Bearbeitung deiner Bewerbung durch das Unternehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfalzwerke Aktiengesellschaft vorbereitest

Verstehe die GIS-Technologien

Mach dich mit den spezifischen GIS-Softwarelösungen und Datenbanken vertraut, die im Job gefordert werden. Zeige während des Interviews, dass du praktische Erfahrungen mit Technologien wie PostgreSQL, Oracle und esri hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Problemlösungskompetenz und analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle viel Koordination mit internen und externen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei der Firma zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass dir ein wertschätzender Umgang und eine gute Zusammenarbeit wichtig sind.

GIS-Systemarchitekt (m/w/d)
Pfalzwerke Aktiengesellschaft
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>