IT Security Engineer (m/w/d) – Netzbetrieb
IT Security Engineer (m/w/d) – Netzbetrieb

IT Security Engineer (m/w/d) – Netzbetrieb

Mannheim Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere IT- und OT-Systeme durch technische Maßnahmen und Sicherheitsanalysen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Miteinander bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle, persönliche Wertschätzung und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen im PDF-Format mit Gehaltswunsch und Eintrittstermin sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir entscheiden gemeinsam wann und wo – unsere Arbeitszeitmodelle sind flexibel.

Vielseitige Aufgaben, die herausfordern:

  • Umsetzung technischer Sicherheitsmaßnahmen in IT- und OT-Systemen
  • Überwachung und Analyse von Sicherheitsereignissen (SIEM, IDS/IPS) sowie Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorgaben (NIS2, BSI-Gesetz, EnWG §14a)
  • IT-Koordination: Steuerung des IT-Budgets, Umsetzung der IT-Strategie, Anforderungsmanagement, Systemdokumentation und Koordination externer sowie interner Dienstleister
  • Projektleitung & -management: Durchführung von IT-Projekten (inkl. Budget, Zeit, Qualität), Release- und Systemeinführungen sowie Schulung von internen Mitarbeiter*innen
  • Prozessmanagement: Analyse, Dokumentation und Optimierung von Geschäftsprozessen inkl. Aufbau eines prozessorientierten Qualitätsreportings

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare IT-Aus- und Weiterbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung oder eine IT-Ausbildung mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung im o.g. Aufgabengebiet
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich IT-Security, Cyber Defense oder Security Operations
  • Kenntnisse in IT- und OT-Security (Netzwerksegmentierung, SCADA-Sicherheit, Zero-Trust-Modelle)
  • Erfahrung mit SIEM, Intrusion Detection (IDS), Firewalls & Endpoint-Security

Darauf können Sie sich freuen: Und was für uns ganz wichtig ist: ein persönlicher wertschätzender Umgang, der die Zusammenarbeit in unserer Unternehmensgruppe prägt.

Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe in einem herausfordernden Umfeld unterstützen? Dann begeistern Sie uns und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

IT Security Engineer (m/w/d) – Netzbetrieb Arbeitgeber: Pfalzwerke Aktiengesellschaft

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem flexiblen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das auf Wertschätzung und Zusammenarbeit setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert nicht nur die persönliche Entwicklung durch vielseitige Aufgaben im Bereich IT-Sicherheit, sondern auch die aktive Mitgestaltung von Projekten und Prozessen. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team, das sich leidenschaftlich für innovative Sicherheitslösungen einsetzt.
P

Kontaktperson:

Pfalzwerke Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Security Engineer (m/w/d) – Netzbetrieb

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Cyber Defense und IT-Security konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen oder Webinaren im Bereich IT-Security. Diese bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Security. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über Themen wie Zero-Trust-Modelle oder SCADA-Sicherheit gut informiert bist und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Szenarien im Bereich IT-Security durchgehst. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SIEM, IDS/IPS und anderen Sicherheitsmaßnahmen klar und präzise präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Engineer (m/w/d) – Netzbetrieb

IT-Sicherheitskenntnisse
Kenntnisse in Cyber Defense
Erfahrung mit Security Operations
Netzwerksegmentierung
SCADA-Sicherheit
Zero-Trust-Modelle
SIEM-Kenntnisse
Intrusion Detection Systeme (IDS)
Firewall-Management
Endpoint-Security
Projektmanagement
Anforderungsmanagement
Systemdokumentation
Prozessmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als IT Security Engineer. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich IT-Security begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Security und Cyber Defense. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Abkürzungen wie SIEM, IDS/IPS, Netzwerksegmentierung und Zero-Trust-Modelle, um deine Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich IT- und OT-Security zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.

Formuliere präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und präzise formuliert sind. Verwende klare Absätze und eine logische Gliederung, um dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen und Erfahrungen zu erleichtern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfalzwerke Aktiengesellschaft vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Mach dich mit den relevanten Sicherheitsvorgaben wie NIS2, BSI-Gesetz und EnWG §14a vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Präsentiere deine Projekterfahrung

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der IT-Security demonstrieren. Erkläre, wie du Budget, Zeit und Qualität in deinen Projekten gesteuert hast.

Zeige deine technische Expertise

Sei bereit, über deine Kenntnisse in IT- und OT-Security zu sprechen, insbesondere über Netzwerksegmentierung, SCADA-Sicherheit und Zero-Trust-Modelle. Praktische Erfahrungen mit SIEM, IDS/IPS und Firewalls sollten ebenfalls hervorgehoben werden.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Da der persönliche Umgang und die Zusammenarbeit in der Unternehmensgruppe wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, dass du gut mit internen und externen Dienstleistern zusammenarbeiten kannst.

IT Security Engineer (m/w/d) – Netzbetrieb
Pfalzwerke Aktiengesellschaft
P
  • IT Security Engineer (m/w/d) – Netzbetrieb

    Mannheim
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • P

    Pfalzwerke Aktiengesellschaft

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>