Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kundenprozesse und bearbeite Reklamationen eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Pfalzwerke Netz AG bietet modernen Kundenservice im Stromnetz für 360.000 Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzender Umgang im Team.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Kundenprozesse in einem dynamischen, digitalisierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung mit mindestens 3 Jahren Erfahrung oder 9 Jahren im relevanten Bereich.
- Andere Informationen: Erfahrungen in energiewirtschaftlichen Prozessen und SAP S4/HANA sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir entscheiden gemeinsam wann und wo – unsere Arbeitszeitmodelle sind flexibel
Was Sie erwartet als Referent*in Abrechnungskoordination Einspeisemanagement(befristet) innerhalb der Pfalzwerke Netz AG?
Für unsere ca. 360.000 Kund*innen sind wir täglich erste Ansprechpartner*innen für alle Fragen rund ums Stromnetz. Kundenorientierung und moderne Prozesse stehen dabei für uns im Vordergrund. Dafür entwickeln wir uns und unsere Dienstleistende stetig weiter und nutzen die Chancen der Digitalisierung. Unser Ziel: den besten Kundenservice im Netz bieten. Wenn Sie es lieben Kundenprozesse zu gestalten und dabei andere Menschen mitzureißen, dann sind Sie bei uns genau richtigVielseitige Aufgaben, die herausfordern
- Eigenverantwortliche Betreuung und Umsetzung von Neuanforderungen im definierten Abrechnungsbereiches EEG mit komplexen Sonderaufgaben
- Prüfung und fallabschließende Bearbeitung von eingehenden Reklamationen und Stammdatenpflege bzw. -bereinigung inkl. Kundenbetreuung im Sinne der Kommunikation mit Marktpartnern, Auftraggebern und Endkunden
- Analyse und Aufbereitung der systemseitigen Protokolle / Auswertungen sowie Behebung systematischer/übergreifender Fehler
- Identifizierung und Prüfung von vor- und nachgelagerten Geschäftsprozessen in der jeweiligen Systemlandschaft
- Überwachung von internen Prozesskennzahlen und Steuerung von externen Dienstleistern
- Mitarbeit bei Projekten
Unsere Anforderungen
- Kaufmännische Aus- und Weiterbildung sowiemind. 3 Jahre Berufserfahrung oder kaufmännische Ausbildungsowie mind. 9Jahren Berufserfahrung, davon6 Jahre im beschriebenen Tätigkeitsfeld
- Weiterbildung im energiewirtschaftlichen Umfeld von Vorteil
- Sehr guteKenntnisse in den energiewirtschaftlichen Prozessen
- SAP S4/HANA Kenntnissesowohl in der operativen Anwendung als auch in der Prozessabbildung
- Branchen- und Marktkenntnisse
Darauf können Sie sich freuenUnd was für uns ganz wichtig ist: ein persönlicher wertschätzender Umgang, der die Zusammenarbeit in unserer Unternehmensgruppe prägt.
Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe in einem herausfordernden Umfeld unterstützen? Dann begeistern Sie uns und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
#J-18808-Ljbffr
Referent Abrechnungskoordination Einspeisemanagement (m/w/d) - Befristet Arbeitgeber: Pfalzwerke Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
Pfalzwerke Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Abrechnungskoordination Einspeisemanagement (m/w/d) - Befristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Abrechnungskoordination und Einspeisemanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anwendung von SAP S4/HANA vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Marktpartnern kommuniziert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Abrechnungskoordination Einspeisemanagement (m/w/d) - Befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Referent Abrechnungskoordination Einspeisemanagement wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung im energiewirtschaftlichen Umfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des Kundenservices beitragen können.
Gehaltswunsch und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen Gehaltswunsch und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Sei realistisch und informiere dich über branchenübliche Gehälter.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfalzwerke Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die energiewirtschaftlichen Prozesse und aktuelle Trends in der Branche. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen im Bereich Einspeisemanagement verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kundenprozesse gestaltet oder komplexe Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in SAP S4/HANA betonen
Da Kenntnisse in SAP S4/HANA für die Position wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen und Erfolge zu erläutern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Pfalzwerke Netz AG, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team interessiert bist.