Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle technische Konzepte und manage Projekte im Leitsystem- und Prozessnetzwerk.
- Arbeitgeber: Pfalzwerke Netz AG ist ein führender Betreiber von Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzender Umgang in einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Netze mit und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder vergleichbare Weiterbildung mit 2 Jahren Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung ist wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir entscheiden gemeinsam wann und wo – unsere Arbeitszeitmodelle sind flexibel
Was Sie erwartet als Sachbearbeiter*in Leitsystem- und Prozessnetzwerk
Innerhalb der Pfalzwerke Netz AG? Als Betreiber von Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetzen übernimmt die Pfalzwerke Netz AG Verantwortung für deren Planung und Führung. Durch die Integration dezentraler Erzeugungseinheiten und der Ladeinfrastruktur findet ein tiefgreifender Aufgabenwandel der Netze statt, den wir intensiv mitgestalten. Wenn Sie Interesse an technischen sowie datenbezogenen Aufgabenstellungen im Kontext komplexer Zusammenhänge in Netzen mitbringen und vielfältige Aufgaben gerne in engagierten Teams bewältigen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Vielseitige Aufgaben, die herausfordern
- Mitwirkung bei der Entwicklung von technischen Systemkonzepten für die Leitsystem- und Informationstechnik
- Projektmanagement im Leitsystem- und Prozessnetzwerkumfeld
- Betrieb und Weiterentwicklung der Leitsystem- und Informationstechnik sowie deren Überwachungssysteme
- Beobachtung und Bewertung externer Anforderungen z.B. Technologieänderungen (Systemabkündigungen, Neueinführung/Änderung technischer Normen, Änderung gesetzlicher Vorgaben)
- Linux-Systembetreuung inkl. Skriptprogrammierung und Automatisierung
- Erstellung von Dokumentationen und Durchführung von Unterweisungen
Unsere Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene (informations-) technische Ausbildung oder vergleichbare Weiterbildung mit einer mindestens 2-jährigen Berufserfahrung im beschriebenen Tätigkeitsfeld
- Erste Erfahrung im Bereich Informations- und Fernwirktechnik
- Kenntnisse über UNIX/Linux-Systembetreuung und Skriptprogrammierung
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Darauf können Sie sich freuen
Und was für uns ganz wichtig ist: ein persönlicher wertschätzender Umgang, der die Zusammenarbeit in unserer Unternehmensgruppe prägt.
Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe in einem herausfordernden Umfeld unterstützen? Dann begeistern Sie uns und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter Leitsystem- und Prozessnetzwerk (m/w/d) Arbeitgeber: Pfalzwerke Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
Pfalzwerke Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Leitsystem- und Prozessnetzwerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Informations- und Fernwirktechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Technologien verstehst und wie sie auf die Pfalzwerke Netz AG angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Linux-Systembetreuung und Skriptprogrammierung zu teilen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Position als Sachbearbeiter*in Leitsystem- und Prozessnetzwerk einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du bereits erworben hast oder anstrebst, um deine Kenntnisse im Bereich der Leitsystem- und Informationstechnik zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur der Pfalzwerke Netz AG zu erfahren. Ein persönlicher wertschätzender Umgang ist wichtig für das Team. Wenn du Kontakte hast, die dort arbeiten, frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Leitsystem- und Prozessnetzwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pfalzwerke Netz AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Informations- und Fernwirktechnik sowie deine Kenntnisse in der Linux-Systembetreuung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Leitsystem- und Informationstechnik beitragen können.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format, einschließlich Gehaltswunsch und frühestmöglichem Eintrittstermin, über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfalzwerke Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Informations- und Fernwirktechnik sowie in der Linux-Systembetreuung auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Projekterfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Überlege dir konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zeigen
Die Pfalzwerke Netz AG legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen. Nenne eventuell bereits absolvierte Schulungen oder Zertifikate.
✨Wertschätzender Umgang betonen
Da ein persönlicher wertschätzender Umgang in der Unternehmensgruppe wichtig ist, solltest du während des Gesprächs eine positive und respektvolle Haltung zeigen. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit und ein gutes Arbeitsklima sind.