SAP Applikationsbetreuer*in

SAP Applikationsbetreuer*in

Mannheim Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue SAP-Anwendungen, analysiere Fehler und leite spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Pfalzwerke Netz AG bietet erstklassigen Kundenservice im Stromnetz für 360.000 Kund*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Kundenprozesse und erlebe die digitale Transformation hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Schicke uns deine Bewerbung im PDF-Format mit Gehaltswunsch und Eintrittstermin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir entwickeln uns weiter – genau wie Sie.

Was Sie erwartet als SAP Applikationsbetreuer*in innerhalb der Pfalzwerke Netz AG? Für unsere ca. 360.000 Kund*innen sind wir täglich erste Ansprechpartner*innen für alle Fragen rund ums Stromnetz. Kundenorientierung und moderne Prozesse stehen dabei für uns im Vordergrund. Dafür entwickeln wir uns und unsere Dienstleistungen stetig weiter und nutzen die Chancen der Digitalisierung. Unser Ziel: den besten Kundenservice im Netz bieten. Wenn Sie es lieben, Kundenprozesse zu gestalten und dabei andere Menschen mitzureißen, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Vielseitige Aufgaben, die herausfordern:

  • Anwenderbetreuung, Customizing, Test und Entwicklung für die verantwortlichen SAP-Anwendungen
  • Analyse und Korrektur von Applikationsfehlern
  • Schnittstellenübergreifende Systemoptimierung und Koordination der Fehlerbehebung beim Dienstleister (Second Level)
  • Leitung von Projekten und Teilprojekten inkl. Anforderungsmanagement, Dienstleistersteuerung und Projektcontrolling
  • Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung der IT-Prozesse, beispielweise durch Schulung der Anwender*innen

Unsere Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Bereich der (Wirtschafts-) Informatik mit mehrjähriger Berufserfahrung oder Aus- und Weiterbildung mit mind. 6 Jahren Berufserfahrung, davon mind. 3 Jahre einschlägig im beschriebenen Tätigkeitsfeld
  • Idealerweise Kenntnisse in ABAP, Business Workflow, oData Webservices, RESTful Webservices und SAP Enhancementtechnologien
  • Erfahrung im Umgang mit BOR-Objekten

Darauf können Sie sich freuen:

Und was für uns ganz wichtig ist: ein persönlicher wertschätzender Umgang, der die Zusammenarbeit in unserer Unternehmensgruppe prägt. Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe in einem herausfordernden Umfeld unterstützen? Dann begeistern Sie uns und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

SAP Applikationsbetreuer*in Arbeitgeber: Pfalzwerke Aktiengesellschaft

Die Pfalzwerke Netz AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Kundenorientierung und modernen Prozessen fördern wir eine wertschätzende Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen und einer attraktiven Vergütung, die Ihre Leistungen honoriert.
P

Kontaktperson:

Pfalzwerke Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP Applikationsbetreuer*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf ABAP, Business Workflow und andere relevante Technologien beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für kundenorientierte Prozesse. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kundenprozesse verbessert hast und präsentiere diese während des Gesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Applikationsbetreuer*in

Kenntnisse in SAP-Anwendungen
ABAP-Programmierung
Business Workflow
oData Webservices
RESTful Webservices
SAP Enhancementtechnologien
Anwenderbetreuung
Customizing
Testmanagement
Fehleranalyse und -korrektur
Projektmanagement
Anforderungsmanagement
Dienstleistersteuerung
IT-Prozessüberwachung
Schulung von Anwender*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als SAP Applikationsbetreuer*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in ABAP, Business Workflow und anderen geforderten Technologien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Pfalzwerke Netz AG interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung des Kundenservices beitragen können.

Gehaltswunsch und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen Gehaltswunsch sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfalzwerke Aktiengesellschaft vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Pfalzwerke Netz AG und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Kundenorientierung und Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als SAP Applikationsbetreuer*in umzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Anwender betreut, Fehler analysiert oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Technologien wie ABAP, Business Workflow und RESTful Webservices vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell auch praktische Lösungen zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

SAP Applikationsbetreuer*in
Pfalzwerke Aktiengesellschaft
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>