Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für IT-Sicherheit und ISMS-Management in einem innovativen Unternehmen.
- Arbeitgeber: Ein nachhaltiger Energieversorger mit über 100 Jahren Erfahrung und regionalem Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikationen sowie Erfahrung in IT-Sicherheit.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind mehr als ein Energieversorger! Nachhaltig, nah am Kunden und innovativ. Seit über 100 Jahren geben wir unser Bestes und garantieren eine sichere und umweltverträgliche Energieversorgung. Wir investieren regional und international in zukunftsweisende Projekte.
IT-Sicherheitsmanager / ISMS-Beauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Pfalzwerke Netz AG Karriere
Kontaktperson:
Pfalzwerke Netz AG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Sicherheitsmanager / ISMS-Beauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Konferenzen oder Webinare zu IT-Sicherheitsthemen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf ISMS und Sicherheitsmanagementsysteme klar und prägnant präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energieversorgung und innovative Lösungen. Da wir bei StudySmarter Wert auf Nachhaltigkeit legen, wird es geschätzt, wenn du deine Motivation und Ideen in diesem Bereich teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sicherheitsmanager / ISMS-Beauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT-Sicherheitsmanagers / ISMS-Beauftragten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des IT-Sicherheitsmanagers wichtig sind. Betone Kenntnisse in IT-Sicherheit, Risikomanagement und Compliance.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und deine bisherigen Erfolge in diesem Bereich ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfalzwerke Netz AG Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit und Energieversorgung. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Risiken in dieser Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsstrategien implementiert oder Risiken gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den IT-Sicherheitsmanager zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese für die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Stakeholdern entscheidend sind.