Mitarbeiter (m / w / d) für Nachrichtentechnik (Funktechnik)
Mitarbeiter (m / w / d) für Nachrichtentechnik (Funktechnik)

Mitarbeiter (m / w / d) für Nachrichtentechnik (Funktechnik)

Mutterstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Nachrichtentechnik mit spannenden Projekten und Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Die Pfalzwerke Netz AG betreibt Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetze und gestaltet aktiv den Wandel in der Energieversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein wertschätzendes Team und spannende technische Aufgaben warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und trage zur modernen Energiewende bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Nachrichtentechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen im PDF-Format mit Gehaltswunsch und Eintrittstermin sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ab sofort: Flexible Arbeitszeitmodelle. Wir entscheiden gemeinsam, wann und wo – unsere Arbeitszeitmodelle sind flexibel.

Was Sie erwartet als Mitarbeiter in der Nachrichtentechnik (Funktechnik) innerhalb der Pfalzwerke Netz AG. Als Betreiber von Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetzen übernehmen wir Verantwortung für deren Planung und Führung. Durch die Integration dezentraler Erzeugungseinheiten und Ladeinfrastruktur gestaltet sich ein tiefgreifender Wandel in den Netzen, den wir aktiv mitgestalten. Wenn Sie Interesse an technischen und datenbezogenen Aufgaben im komplexen Netzkontext haben und gerne in engagierten Teams arbeiten, freuen wir uns, Sie kennenzulernen.

Vielseitige Aufgaben, die herausfordern:

  • Konzeption, Planung, Projektierung, Betrieb und Störungsbehebung funktechnischer Einrichtungen (Sender, Antennenanlagen usw.)
  • Verhandlungen mit Lieferanten über technische Lösungen und Angebote für Komponenten, Subsysteme und Software
  • Beantragung und Verhandlung mit der Bundesnetzagentur bezüglich Frequenzgenehmigungen und Standortbescheinigungen
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Bauüberwachung, Abnahmen, Inbetriebnahmen und Funktionstests
  • Parametrierung und Überwachung des Funknetzes in der Funkleitstelle
  • Erstellung von Handlungsanweisungen zur Sicherstellung der Systemverfügbarkeit, Sicherheit und Dokumentation (Schulungskonzepte und Unterlagen)

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung, z.B. Meister oder Techniker Ausbildung im Bereich Nachrichtentechnik (Funktechnik) oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
  • Vertiefte Kenntnisse in Hochfrequenzmesstechnik, Antennentechnik, Statik und Erdung von Antennenanlagen
  • Programmierkenntnisse (Skriptsprachen)
  • Sehr gute MS-Office- und SAP R/3-Kenntnisse
  • Fähigkeit, Antennenmasten zu besteigen
  • Gültige Fahrerlaubnis für PKW
  • Hohe Auffassungsgabe und Lernbereitschaft

Darauf können Sie sich freuen: Ein persönlicher, wertschätzender Umgang, der unsere Zusammenarbeit prägt. Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe in einem herausfordernden Umfeld unterstützen? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format, inklusive Gehaltswunsch und frühestmöglichem Eintrittstermin.

P

Kontaktperson:

Pfalzwerke Netz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m / w / d) für Nachrichtentechnik (Funktechnik)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Nachrichtentechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Funktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Störungsbehebung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in engagierten Teams erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast, um zu demonstrieren, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m / w / d) für Nachrichtentechnik (Funktechnik)

Technische Ausbildung in Nachrichtentechnik oder Funktechnik
Kenntnisse in Hochfrequenzmesstechnik
Erfahrung in Antennentechnik
Kenntnisse in Statik und Erdung von Antennenanlagen
Programmierung mit Skriptsprachen
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Kenntnisse in SAP R/3
Fähigkeit, Antennenmasten zu besteigen
Gültige Fahrerlaubnis für PKW
Hohe Auffassungsgabe
Lernbereitschaft
Projektmanagementfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
Bauüberwachung und Abnahme
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter in der Nachrichtentechnik (Funktechnik) wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine technische Ausbildung und Kenntnisse in Hochfrequenzmesstechnik sowie Programmierkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Pfalzwerke Netz AG passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft ein.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen im PDF-Format einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens, Gehaltswunsch und frühestmöglichem Eintrittstermin. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfalzwerke Netz AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Nachrichtentechnik und Funktechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Hochfrequenzmesstechnik und Antennentechnik zu beantworten.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Projektierung und Störungsbehebung funktechnischer Einrichtungen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Da Verhandlungen mit Lieferanten ein Teil der Rolle sind, überlege dir, wie du deine Verhandlungskompetenzen in früheren Positionen eingesetzt hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Pfalzwerke Netz AG, indem du Fragen stellst, die auf den persönlichen und wertschätzenden Umgang hinweisen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.

Mitarbeiter (m / w / d) für Nachrichtentechnik (Funktechnik)
Pfalzwerke Netz AG
P
  • Mitarbeiter (m / w / d) für Nachrichtentechnik (Funktechnik)

    Mutterstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • P

    Pfalzwerke Netz AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>