Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue den Abrechnungsbereich und kĂĽmmere dich um Kundenanfragen im Stromnetz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Energieversorger mit ĂĽber 100 Jahren Erfahrung in der nachhaltigen Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und biete den besten Kundenservice in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und erste Berufserfahrung im Energiemanagement.
- Andere Informationen: Sei Teil einer lebenswerten Region mit kurzen Wegen und einer starken Gemeinschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind mehr als ein Energieversorger! Nachhaltig, nah am Kunden und innovativ. Seit über 100 Jahren geben wir unser Bestes und garantieren eine sichere und umweltverträgliche Energieversorgung. Wir investieren regional und international in zukunftsweisende Versorgungskonzepte aus Kraft-Wärme-Kopplung, Windkraft oder Photovoltaik, in innovative Technologien und Infrastrukturlösungen, wie Wasserstoff, Elektromobilität und IoT. Als führender Anbieter in der Pfalz und dem Saarpfalz-Kreis gestalten wir die Energiewende aktiv mit.
Was Sie erwartet als Mitarbeiter (m/w/d) Netz- und Einspeisemanagement (2 Jahre befristet) innerhalb der Pfalzwerke Netz AG? Für unsere ca. 360.000 Kund*innen sind wir täglich erste Ansprechpartner*innen für alle Fragen rund ums Stromnetz. Kundenorientierung und moderne Prozesse stehen dabei für uns im Vordergrund. Dafür entwickeln wir uns und unsere Dienstleistungen stetig weiter und nutzen die Chancen der Digitalisierung. Unser Ziel: den besten Kundenservice im Netz bieten.
Wenn Sie es lieben Kundenprozesse zu gestalten und dabei andere Menschen mitzureiĂźen, dann sind Sie bei uns genau richtig:
- Eigenverantwortliche Betreuung des Abrechnungsbereiches Einspeisung, inkl. Erstellung von Schlussabrechnungen und Rechnungskorrekturen
- Prüfung und Bearbeitung von eingehenden Reklamationen sowie fallabschließende Klärung mit Endkunden
- Sichtung systemseitiger Protokolle und Auswertungen sowie Behebung von Fehlerfällen
- Pflege und Vervollständigung von Stammdaten sowie Durchführung von Prüfroutinen
- Plausibilisierung von Zählerständen und Lastgängen sowie Abstimmung mit Marktpartnern
- Umsetzung von Betreiberwechseln, Kleinunternehmerregelungen und Insolvenzen im Einspeisebereich
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und erste Berufserfahrung im genannten Aufgabenfeld
- SAP S4 Utilities Kenntnisse, sowohl in der operativen Anwendung als auch in der Prozessabbildung
- Kenntnisse im EEG/KWKG und energiewirtschaftlichen Prozessen
- Erste Erfahrung im kaufmännischen Kundenservice oder Energiemanagement wünschenswert
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Mobiles Arbeiten – bis zu 100% mobiles Arbeiten, wenn es zur Stelle und zum Menschen passt (funktionsabhängig)
- Flexible Arbeitszeitmodelle – flexible Einteilung der Arbeitszeit und des Arbeitsortes möglich (funktionsabhängig)
- Lebensphasenorientiertes Arbeiten – Unterstützung bei familiären Herausforderungen
- Weiterbildung & Entwicklung – Entwicklungsgespräche und individuelle Fortbildungen
- Gemeinsam Energie erzeugen – Arbeitsgruppen, Mitarbeiterevents, Betriebssportgruppen
- Sonderzahlungen – Erfolgsbeteiligung, Leistungsprämien, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld (funktionsabhängig)
- Mobilität – Jobticket, Jobrad, Dienstwagenanspruch oder BahnCard 100 (funktionsabhängig)
- Team-Mittag – eigene Kantinen mit subventionierten Mahlzeiten
- Betriebliche Altersvorsorge – arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Mitgestaltung – aktiv an Projekten mitwirken und Ideen einbringen
- Region – die Pfalz als lebenswerten Ort zum Arbeiten und Leben
Mitarbeiter (m/w/d) Netz- und Einspeisemanagement Arbeitgeber: Pfalzwerke Netz AG
Kontaktperson:
Pfalzwerke Netz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Netz- und Einspeisemanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Netz- und Einspeisemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends in der Energiebranche verstehst und wie diese die Kundenprozesse beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Pfalzwerke-Gruppe zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung im Kundenservice vor. Überlege dir, wie du innovative Lösungen einbringen kannst, um den besten Kundenservice im Netz zu bieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke in Gesprächen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Netz- und Einspeisemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Pfalzwerke-Gruppe und ihre Rolle in der Energieversorgung. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Netz- und Einspeisemanagement wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in SAP S4 Utilities und energiewirtschaftlichen Prozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und deine Arbeitsweise zur Kundenorientierung und Digitalisierung beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfalzwerke Netz AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es sich um einen Energieversorger handelt, ist es wichtig, ein Verständnis für Nachhaltigkeit und innovative Technologien zu zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in SAP S4 Utilities und energiewirtschaftlichen Prozessen gefordert sind, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Kundenservice im Vordergrund steht, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Kundenprozesse gestaltet oder Reklamationen erfolgreich bearbeitet hast.
✨Fragen zur Flexibilität stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance.