Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Kundenprozesse und biete den besten Service im Stromnetz.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Energieversorger mit über 100 Jahren Erfahrung in nachhaltiger Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Energiewende und arbeite in einem kundenorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Kundenkontakt und Interesse an modernen Prozessen sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit rund 1.300 Mitarbeitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind mehr als ein Energieversorger! Nachhaltig, nah am Kunden und innovativ. Seit über 100 Jahren geben wir unser Bestes und garantieren eine sichere und umweltverträgliche Energieversorgung. Wir investieren regional und international in zukunftsweisende Versorgungskonzepte aus Kraft-Wärme-Kopplung, Windkraft oder Photovoltaik, in innovative Technologien und Infrastrukturlösungen, wie Wasserstoff, Elektromobilität und IoT. Als führender Anbieter in der Pfalz und dem Saarpfalz-Kreis gestalten wir die Energiewende aktiv mit. Das alles schaffen wir nicht allein: Zur Pfalzwerke-Gruppe gehören spezialisierte Töchter mit rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Wir entscheiden gemeinsam wann und wo – unsere Arbeitszeitmodelle sind flexibel.
Was Sie erwartet als Sachbearbeiter SLP-Abrechnung (m/w/d) innerhalb der Pfalzwerke Netz AG? Für unsere ca. 360.000 Kundinnen und Kunden sind wir täglich für alle Fragen rund ums Stromnetz da. Kundenorientierung und moderne Prozesse stehen dabei im Vordergrund. Unser Ziel: Den besten Kundenservice im Netz bieten. Wenn Sie es lieben Kundenprozesse zu gestalten und dabei andere Menschen mitzureißen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Sachbearbeiter SLP-Abrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: Pfalzwerke Netz AG
Kontaktperson:
Pfalzwerke Netz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter SLP-Abrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Energieversorgung, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Technologien wie Windkraft und Photovoltaik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, innovative Lösungen zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenprozesse verbessert hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast. Das zeigt, dass du die Kundenorientierung ernst nimmst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur der Pfalzwerke-Gruppe zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Flexibilität der Arbeitszeitmodelle zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer ausgewogenen Work-Life-Balance interessiert bist und die Flexibilität schätzt, die das Unternehmen bietet. Es kann auch eine gute Möglichkeit sein, deine eigene Flexibilität zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter SLP-Abrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pfalzwerke-Gruppe und ihre Rolle in der Energieversorgung. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter SLP-Abrechnung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kundenorientierung und Kenntnisse in modernen Prozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung des Kundenservices beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Energiewende.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfalzwerke Netz AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Pfalzwerke-Gruppe und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die sie in der Energiewende spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Kundenorientierung vor
Da die Position stark kundenorientiert ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du Kundenprozesse erfolgreich gestaltet hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Flexibilität betonen
Da das Unternehmen flexible Arbeitszeitmodelle anbietet, solltest du deine eigene Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen, um den besten Kundenservice zu bieten.