Auszubildende zum Produktionstechnologen m/w/d
Jetzt bewerben
Auszubildende zum Produktionstechnologen m/w/d

Auszubildende zum Produktionstechnologen m/w/d

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Pfannenberg GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und optimiere Produktionsprozesse, arbeite an neuen Anlagen und dokumentiere Wartungsarbeiten.
  • Arbeitgeber: Ein Unternehmen mit über 15 Jahren Erfahrung in der Ausbildung und einem familiären Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für DeutschlandTicket, Kantine und Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Spannendes Arbeitsumfeld, viel Raum für eigene Ideen und hohe Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fach-/Abitur mit guten Noten in Mathe, Physik und Technik; technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexibilität für Schulblöcke in Süddeutschland ist notwendig.

Wir suchen zum 01.08.2025 eine/einen wissbegierige Auszubildende/n zum Produktionstechnologen (m/w/d).

Deine Aufgaben:

  • Während Deiner Ausbildung analysierst, simulierst und optimierst du Produktionsprozesse.
  • Du wirkst bei der Auswahl, Beschaffung und Inbetriebnahme von neuen Produktionsanlagen mit.
  • Du erstellst die Dokumentation für Wartungsarbeiten und einen sicheren Betrieb der Anlagen.
  • Du fungierst als Bindeglied zwischen Konstruktion, Produktion und Qualitätssicherung.
  • Du begleitest die Einführung neuer Produkte.

Es erwartet Dich ein spannendes und vielseitiges Arbeitsumfeld, in dem Du selbstständig Deine Ideen präsentierst und umsetzen wirst.

Unser Wunsch:

  • Du bist engagiert und hast Lust, Neues zu lernen.
  • Teamarbeit macht Dir Spaß und Sorgfalt zeichnet Dich aus.
  • Du arbeitest zuverlässig, gewissenhaft und verantwortungsbewusst.
  • Dich interessieren mechanische, elektrische und elektronische Systeme und Du verfügst über ein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
  • Du hast Fach-/Abitur mit guten Noten in Mathe, Physik, Technik und besitzt erste Kenntnisse in Informatik.
  • Du bist flexibel und offen für neue Orte und freust Dich darauf, die Schulblöcke in Süddeutschland zu verbringen.

Wir bieten Dir:

  • Einen Betrieb mit mehr als 15 Jahren Ausbildungserfahrung.
  • Nette Kolleginnen und Kollegen in einem familiären Unternehmensumfeld.
  • Mitarbeitervorteile, z.B. Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Zuschuss zum DeutschlandTicket, Kantine, Mitarbeiterevents uvm.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Eigenständige Arbeit an Projekten.
  • Hohe Übernahmechancen bei guten Leistungen.
  • Bestmögliche Unterstützung für einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss.

Mach den Schritt in Deine Zukunft! Bitte füge Deiner Bewerbung einen aktuellen Lebenslauf, ein Anschreiben, die letzten beiden Schulzeugnisse sowie ggf. vorhandene Praktikumszeugnisse bei. Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung!

Deine Ansprechpartnerin: Julia Lucht (040 734 12 266)

Pfannenberg GmbH

Kontaktperson:

Pfannenberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zum Produktionstechnologen m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Produktionstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Teamarbeit und deine Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, kannst du durch persönliche Erfahrungen zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen. In der Produktionstechnik ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein, also betone deine Offenheit für verschiedene Aufgaben und Lernmöglichkeiten während des Gesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Produktionstechnologen m/w/d

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Gewissenhaftigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Wissen
Technisches Wissen
Grundkenntnisse in Informatik
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Produktionstechnologen.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte Deine Motivation für die Ausbildung klar darstellen. Betone Deine Begeisterung für Produktionsprozesse und Deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Zeige, dass Du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen in Mathe, Physik und Technik hervor und erwähne eventuell vorhandene Praktika oder Projekte, die Deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Du die letzten beiden Schulzeugnisse und eventuelle Praktikumszeugnisse beifügst, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfannenberg GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Teamarbeit, Sorgfalt und Dein technisches Verständnis verdeutlichen. Diese Geschichten helfen, Deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Präsentiere Deine Ideen

Nutze die Gelegenheit, um Deine eigenen Ideen zur Optimierung von Produktionsprozessen oder zur Verbesserung der Abläufe einzubringen. Dies zeigt Initiative und Kreativität, die in der Ausbildung geschätzt werden.

Auszubildende zum Produktionstechnologen m/w/d
Pfannenberg GmbH
Jetzt bewerben
Pfannenberg GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>