Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den gesamten Prozess von Rohmaterial bis zur Qualitätskontrolle.
- Arbeitgeber: Pfannenberg ist ein internationales Unternehmen in der Elektrotechnik mit Fokus auf Sicherheit und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Mitarbeitervorteile und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Verantwortung und ein tolles Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Kunststoffbereich, gute Kenntnisse in MS Office.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Mitarbeiterevents.
Kunststofftechnologe / Verfahrensmechaniker (m/w/d) Vollzeit Hamburg, Deutschland Mit Berufserfahrung 24.06.25 Die Pfannenberg-Gruppe ist ein international tätiges Industrieunternehmen in der Elektrotechnik. Erfolgreich entwickeln, produzieren und vertreiben wir technisch hochwertige Produkte. Wir sind in den Bereichen Klimatisierung und Ausrüstung von Schaltschränken, Prozesskühlung und Signaltechnologie tätig, insbesondere für die \“Sicherheit für Mensch, Maschine und Umwelt!\“. Für unseren Fertigungsbereich Kunststoffspritzerei suchen wir zur Erweiterung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kunststofftechnologen / Verfahrensmechaniker (m/w/d) Das sind Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Bearbeitung sämtlicher Prozessschritte vom Rohmaterial bis zur Qualitätskontrolle Materialvorbereitung , Einrichtung , Bedienung sowie Überwachung unserer Spritzgießmaschinen (Arburg, Krauss Maffei) und Handlingsgeräte (Wittmann, Krauss Maffei) Fehlerbeseitigung und Prozessoptimierung Sicherstellung unserer Qualitätsstandards Bemusterung von Neuwerkzeugen Wartung und Instandhaltung der Maschinen Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff / Kautschuk oder Berufserfahrung als Einrichter Sehr gute Praxis im Umgang mit Arburg und Krauss Maffei oder vergleichbaren Spritzgießmaschinen Kenntnisse in der Bedienung von CNC-programmierbaren Handlingsgeräten und Robotern Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein Gute Kenntnisse in MS Office und einem PPS-System Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtbetrieb Das bieten wir Ihnen Einen unbefristeten Arbeitsvertrag 30 Tage Urlaub pro Jahr Eine positions- und leistungsgerechte Vergütung Produktionsprämie Mitarbeitervorteile , z.B. einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, DeutschlandTicket, JobRad, Kantine, Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits und Bäderland, E-Ladesäulen, etc. Strukturierte Einarbeitung durch einen Paten und die Führungskraft Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeiten geprägt durch eigene Verantwortung und Freiräume Weiterbildungsmöglichkeiten , z.B. interne und externe Schulungen Mitarbeiterevents , wie Weihnachtsfeste, Fußballturnier, After Work Events Werden Sie Teil unseres Teams! Bitte bewerben Sie sich online mit Ihrem Lebenslauf unter der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins. Für erste Fragen steht Ihnen Loraine Stöppel unter der Telefonnummer +49 40 734 12 212 gerne zur Verfügung. Pfannenberg GmbH, Werner-Witt-Str. 1, 21035 Hamburg Absolute Vertraulichkeit sichern wir selbstverständlich zu. Standort:
Kunststofftechnologe / Verfahrensmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Pfannenberg Group

Kontaktperson:
Pfannenberg Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunststofftechnologe / Verfahrensmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die im Unternehmen verwendet werden, wie Arburg und Krauss Maffei. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Maschinen hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert oder Fehler erfolgreich behoben hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Qualitätsbewusstsein, indem du dich über die Qualitätsstandards in der Kunststoffverarbeitung informierst. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung im Unternehmen und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststofftechnologe / Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pfannenberg-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kunststofftechnologe / Verfahrensmechaniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit Spritzgießmaschinen und deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Pfannenberg-Gruppe passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Gehaltsvorstellung sowie dein nächstmöglicher Eintrittstermin angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfannenberg Group vorbereitest
✨Kenntnisse über Maschinen und Prozesse
Informiere dich im Vorfeld über die Spritzgießmaschinen von Arburg und Krauss Maffei. Zeige während des Interviews, dass du mit diesen Maschinen vertraut bist und erkläre, wie du sie in der Vergangenheit bedient hast.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein belegen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Qualitätsstandards sichergestellt und Fehler beseitigt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teil eines Teams ist, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Flexibilität und Schichtarbeit ansprechen
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtbetrieb zu sprechen. Zeige, dass du flexibel bist und dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.