Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Senioren in einem herzlichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Diakonissen Speyer sind ein führendes sozial-diakonisches Unternehmen mit über 5.800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für qualitativ hochwertige Pflege und Demenzbetreuung einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Einjährige Ausbildung als examinierte Pflegehilfskraft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine zertifizierte Schulung in der Validation nach Naomi Feil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für unser Seniorenzentrum Pfarrer-Johann-Schiller-Haus Wörth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine in Voll- oder Teilzeit.
Die Diakonissen Speyer sind ein großes sozial-diakonisches Unternehmen, das in der Pfalz und dem Saarland in den Bereichen Krankenhäuser, Senioren, Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Hospiz und Palliative Care sowie Bildung tätig ist. Insgesamt arbeiten rund 5.800 Beschäftigte für die Menschen, die in den Einrichtungen betreut und versorgt werden.
Unser Haus ist geprägt vom Anspruch an eine qualitätsorientierte Pflege, der besonderen Fürsorge für Menschen mit Demenz und einer Dienstgemeinschaft mit Herz und Humor. Wir sind deutschlandweit eine der wenigen Einrichtungen, die seit mehreren Jahren nach der Betreuungsmethode der Validation nach Naomi Feil zertifiziert sind. Über 90% unserer Mitarbeiterschaft sind in der Validation nach Naomi Feil geschult.
Unser Seniorenzentrum ist sehr gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden, eine Straßenbahnhaltestelle liegt direkt vor dem Haus.
Können wir Sie dafür begeistern?
einjährig examinierte Pflegehilfskraft (w/m/d) Arbeitgeber: Pfarrer-Johann-Schiller-Haus Altenpflegezentrum
Kontaktperson:
Pfarrer-Johann-Schiller-Haus Altenpflegezentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: einjährig examinierte Pflegehilfskraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Betreuungsmethode der Validation nach Naomi Feil. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien dieser Methode verstehst und wie sie in der Pflege von Menschen mit Demenz angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Pflege und den Umgang mit älteren Menschen unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Empathie und Fachwissen gezeigt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Gemeinschaft und der Kultur im Seniorenzentrum, was für uns als Arbeitgeber wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation, Teil eines sozial-diakonischen Unternehmens zu werden. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Senioren am Herzen liegt und wie du zur Qualität der Pflege beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: einjährig examinierte Pflegehilfskraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonissen Speyer: Recherchiere die Diakonissen Speyer und das Seniorenzentrum Pfarrer-Johann-Schiller-Haus. Verstehe ihre Werte, die Betreuungsmethoden und die Anforderungen an die Pflegehilfskraft.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegehilfskraft hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen, insbesondere mit Demenzkranken, zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Seniorenzentrum begeistert. Hebe deine Empathie und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfarrer-Johann-Schiller-Haus Altenpflegezentrum vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Seniorenzentrum Pfarrer-Johann-Schiller-Haus und die Diakonissen Speyer informieren. Verstehe ihre Werte, die Betreuungsmethode der Validation und die speziellen Anforderungen an die Pflege von Menschen mit Demenz.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegehilfskraft unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, während des Interviews zu zeigen, dass du einfühlsam auf die Bedürfnisse der Bewohner eingehst und gut im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung in der Validation.