Mitarbeiter/-in Speisenversorgung | m/w/d
Jetzt bewerben

Mitarbeiter/-in Speisenversorgung | m/w/d

Willich Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei der Speisenvorbereitung und -ausgabe in einem Seniorenzentrum.
  • Arbeitgeber: Diakonissen Speyer ist ein großes sozial-diakonisches Unternehmen mit über 5.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein 13. Monatsgehalt warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und trage zur Lebensqualität der Bewohner/-innen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eigenständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Kenntnisse in Hygiene sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit wird erwartet.

Die Diakonissen Speyer sind ein großes sozial-diakonisches Unternehmen, das in der Pfalz und darüber hinaus Einrichtungen in den Bereichen Krankenpflege, Altenpflege, Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Hospiz- und Palliativversorgung sowie Bildung betreibt. Insgesamt arbeiten ca. 5.000 Beschäftigte für die Menschen, die in den Einrichtungen betreut und versorgt werden.

Die Servicegesellschaft der Diakonissen Speyer sucht für das Seniorenzentrum Pfarrer-Johann-Schiller-Haus in Wörth ab sofort Mitarbeiter/-innen (w/m/d) in der Speisenversorgung / Speisenzubereitung in Teil- oder Vollzeit (50-100 %) mit Diensten zwischen 6-20.30 Uhr.

Zu Ihren Aufgaben zählt u.a.:

  • Mithilfe bei der Speisenvor- und Speisenzubereitung
  • Speisenausgabe auf den Stationen
  • Eindecken und Vorbereiten der Tische
  • allgemeine Reinigungsarbeiten
  • Einhaltung der HACCP-Vorgaben
  • Dokumentation der erbrachten Leistungen

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • wertschätzender Umgang mit den Bewohner/-innen
  • Teamfähigkeit
  • Hygiene, HACCP und IfsG sollten keine Fremdwörter sein
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit

Wir erwarten, dass Sie die christlich-diakonische Zielsetzung des Gesamtwerkes mittragen.

Wir bieten Ihnen:

  • eine angemessene Bezahlung mit Zulage für private Altersversorgung
  • 13. Monatsgehalt
  • Zeitzuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit
  • 30 Tage Urlaub
  • eine gute Arbeitsatmosphäre und ein kollegiales Miteinander
  • flexible Arbeitszeiten im Schichtdienst

Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Frau Gabi Eichenlaub, Serviceteamleitung, Tel. 07271 7609-113 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (PDF-Format) oder postalisch an Diakonissen Speyer · Personalabteilung · Hilgardstraße 26 · 67346 Speyer.

Mitarbeiter/-in Speisenversorgung | m/w/d Arbeitgeber: Pfarrer-Johann-Schiller-Haus Wörth

Die Diakonissen Speyer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine angemessene Bezahlung und attraktive Zusatzleistungen wie ein 13. Monatsgehalt und Altersvorsorge bietet, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team. Im Seniorenzentrum Pfarrer-Johann-Schiller-Haus in Wörth profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Arbeitsatmosphäre, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität der Bewohner zu leisten und Teil einer sinnstiftenden Mission zu sein.
P

Kontaktperson:

Pfarrer-Johann-Schiller-Haus Wörth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Speisenversorgung | m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Diakonissen Speyer und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlich-diakonische Zielsetzung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und zum Umgang mit Bewohnern zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang zeigen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu sprechen. Da die Stelle Schichtdienste und Wochenendarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft dazu klar kommunizierst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die HACCP-Vorgaben und Hygienevorschriften. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du diese Themen verstehst und ernst nimmst, wird das deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Speisenversorgung | m/w/d

Eigenständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Hygienebewusstsein
Kenntnisse in HACCP
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung in der Speisenzubereitung
Freundlicher Umgang mit Bewohnern
Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Diakonissen Speyer und ihre verschiedenen Einrichtungen. Verstehe die Werte und die christlich-diakonische Zielsetzung des Unternehmens, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Speisenversorgung und Teamarbeit hervorhebt. Achte darauf, dass du auch deine Kenntnisse in Hygiene und HACCP erwähnst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, wie du die Werte des Unternehmens teilst. Betone deine Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung im PDF-Format per E-Mail oder postalisch ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfarrer-Johann-Schiller-Haus Wörth vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Diakonissen Speyer und deren Werte informieren. Verstehe die christlich-diakonische Zielsetzung des Unternehmens und überlege, wie du diese in deiner Rolle unterstützen kannst.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Kenntnisse über Hygiene und HACCP

Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen der Hygienevorschriften und den HACCP-Richtlinien vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Lebensmittelsicherheit verstehst.

Fragen zur Arbeitsatmosphäre stellen

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass dir ein wertschätzender Umgang und ein kollegiales Miteinander wichtig sind.

Mitarbeiter/-in Speisenversorgung | m/w/d
Pfarrer-Johann-Schiller-Haus Wörth
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>