TYPO3- und Webentwickler*in (m/w/d).

TYPO3- und Webentwickler*in (m/w/d).

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Webseiten und Webanwendungen für die Evangelische Kirche.
  • Arbeitgeber: Das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck ist ein innovativer Arbeitgeber.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Kommunikationsprojekte mit sozialer Wirkung in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in TYPO3 und Webentwicklung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest an spannenden Projekten, die die Gemeinschaft stärken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams der Stabsstelle Kommunikation in Kassel.

Die Stabsstelle Kommunikation entwickelt Kommunikationskonzepte und produziert:

  • Pressemeldungen
  • Internetauftritte und Webanwendungen
  • Sozial-Media-Auftritte
  • Radiosendungen
  • Printprodukte für die Landeskirche

TYPO3- und Webentwickler*in (m/w/d). Arbeitgeber: Pfarrverein Kurhessen-Waldeck e.V.

Das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Kassel bietet. Hier profitieren Sie von einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an bedeutenden Kommunikationsprojekten mitzuwirken, die einen direkten Einfluss auf die Gemeinschaft haben. Zudem fördert das Landeskirchenamt eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet flexible Arbeitszeiten, um die individuellen Bedürfnisse seiner Mitarbeitenden zu unterstützen.
P

Kontaktperson:

Pfarrverein Kurhessen-Waldeck e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: TYPO3- und Webentwickler*in (m/w/d).

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Kommunikationsstrategien des Landeskirchenamts. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Ziele und Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele deiner bisherigen Webentwicklungsprojekte vor, insbesondere solche, die TYPO3 nutzen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Know-how.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Personen, die bereits im Landeskirchenamt oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Empfehlungen und persönliche Kontakte können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über aktuelle Trends in der Webentwicklung und Kommunikation zu sprechen. Dein Wissen über neue Technologien und Methoden kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TYPO3- und Webentwickler*in (m/w/d).

TYPO3-Kenntnisse
Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
PHP-Programmierung
Responsive Webdesign
Content Management Systeme (CMS)
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Kenntnisse in Social Media Marketing
Grafikdesign-Fähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit und Kommunikation
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit Webanalysetools
Kenntnisse in der Erstellung von Pressemeldungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck: Recherchiere die Werte, Ziele und aktuellen Projekte der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in TYPO3, Webentwicklung und Social Media hervorhebst. Zeige konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte auf.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Kommunikation und Webentwicklung unterstreicht. Erkläre, warum du gut ins Team der Stabsstelle Kommunikation passt und welche Ideen du einbringen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfarrverein Kurhessen-Waldeck e.V. vorbereitest

Kenntnis der TYPO3-Plattform

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die TYPO3-Plattform hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit TYPO3 und Webentwicklung zu beantworten.

Vorbereitung auf Kommunikationskonzepte

Informiere dich über die Kommunikationsstrategien der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Webentwicklung zur Verbesserung ihrer Online-Präsenz einsetzen kannst.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Webprojekte vor. Zeige, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast und welche Technologien du verwendet hast.

Fragen zur Teamarbeit

Da du Teil eines Teams sein wirst, sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

TYPO3- und Webentwickler*in (m/w/d).
Pfarrverein Kurhessen-Waldeck e.V.
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>