Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Produktionsanlagen und überwache den gesamten Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: Pfeifer & Langen ist ein führendes Zuckerunternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem familiären Umfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbare Qualifikation; technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit inklusive Wochenenden und Feiertagen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen in der Welt des Zuckers. Seit 1870 erfindet Pfeifer & Langen Zucker neu, das tun wir ganz im Geiste unserer Gründer Emil Pfeifer, Valentin Pfeifer und Eugen Langen. Aus den drei Visionären ist eine Gemeinschaft von über 2.600 Wegbereitern geworden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sagen, "Zucker klebt". Und meinen damit, dass sie sich bei uns so wohlfühlen, dass sie gerne bleiben. Warum? Weil wir ein führendes Zuckerunternehmen in Europa sind, das seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Karrieremöglichkeiten bietet. Das Erfolgsrezept unseres Familienunternehmens seit über 150 Jahren: eine Prise Mut, ein Schuss Innovationsgeist und eine Extraportion Leidenschaft.
Stellenbeschreibung:
- Bedienung der Produktionsanlagen und Überwachung des Produktionsprozesses
- Erkennen von Fehlfunktionen und Einleiten von Maßnahmen zur Behebung; Fehleranalyse an Produktionsmaschinen und Betriebseinrichtungen
- Dokumentation von Störungen und Kennzahlen in diversen Systemen sowie des Produktionsverlaufs
- Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit und Überwachung der Betriebsabläufe
- Ganzjähriger Einsatz im Schichtsystem (Früh-, Spät- und Nachtschicht) inklusive Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Aktive Mitarbeit bei der Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen
Qualifikationen:
- Ausbildung zum Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektroniker, Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung wünschenswert
- Gutes technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und analytisches Denken
- Vorausschauende, sorgfältige und präzise Arbeitsweise (auch unter Zeitdruck)
- Blick für anfallende Tätigkeiten und schnelle Auffassungsgabe
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt, eine umsichtige und qualitätsbewusste Arbeitsweise, Teamorientierung und Engagement
- Gute Microsoft Office Kenntnisse
Deine Benefits:
- 37 h Woche
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Mobiles Arbeiten, wenn möglich
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sport- und Gesundheitsangebote
Mitarbeiter Produktion Veredelung Arbeitgeber: Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Produktion Veredelung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zuckerproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit Produktionsanlagen zu nennen. Überlege dir, wie du Probleme in der Vergangenheit gelöst hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Unternehmensziele. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von Pfeifer & Langen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Produktion Veredelung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Pfeifer & Langen und deren Geschichte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Mitarbeiter Produktion Veredelung hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Pfeifer & Langen arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Lebensmitteltechnik und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse, wie technisches Verständnis und Microsoft Office Kenntnisse, klar in deiner Bewerbung darstellst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Position in der Produktion Veredelung technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Produktionsprozessen vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Bedienung von Produktionsanlagen und deine Fähigkeit zur Fehleranalyse.
✨Teamarbeit betonen
Die Arbeit in der Produktion erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamorientierung und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
Da die Stelle Schichtarbeit und Wochenenddienste umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und auch unter Druck präzise arbeitest.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du fragst, welche Schulungen oder Programme verfügbar sind und wie du dich weiterentwickeln kannst.