Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle agrarökonomische Beratungsangebote und analysiere Markttrends.
- Arbeitgeber: Pfeifer & Langen ist ein führendes Zuckerunternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Landwirtschaft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Agrarwissenschaften und praktische Erfahrungen im Ackerbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen in der Welt des Zuckers. Seit 1870 erfindet Pfeifer & Langen Zucker neu, das tun wir ganz im Geiste unserer Gründer Emil Pfeifer, Valentin Pfeifer und Eugen Langen. Aus den drei Visionären ist eine Gemeinschaft von über 2.600 Wegbereitern geworden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sagen, „Zucker klebt“. Und meinen damit, dass sie sich bei uns so wohlfühlen, dass sie gerne bleiben. Warum? Weil wir ein führendes Zuckerunternehmen in Europa sind, das seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Karrieremöglichkeiten bietet. Das Erfolgsrezept unseres Familienunternehmens seit über 150 Jahren: eine Prise Mut, ein Schuss Innovationsgeist und eine Extraportion Leidenschaft.
Stellenbeschreibung:
- Betreuung und Weiterentwicklung des agrarökonomischen Beratungsangebotes des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes Zuckerrübe (LIZ)
- Informationsaufbereitung und Erstellung von Präsentationen
- Monitoring der Trends am Zuckermarkt und im Zuckerrübenanbau
- Analyse von Kostenstrukturen in der Landwirtschaft
- Berichterstattung zu agrar- und umweltpolitischen Entwicklungen
- Folgeabschätzung klima- und umweltpolitischer Regulatorik für den Zuckerrübenanbau
- Beratung der Landwirte und Anbauberater in allen agrarökonomischen Fragen rund um die Zuckerrübe
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung
Qualifikationen:
- Studium der Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Ökonomie oder eine vergleichbare wissenschaftliche Qualifikation
- Praktische Erfahrungen im Ackerbau
- Erste Erfahrungen in der Marktanalyse / -forschung sowie der Aufbereitung von betriebswirtschaftlichen Beratungsinhalten
- Analytisches Verständnis, Kommunikationsstärke, serviceorientiertes Arbeiten und gute Teamfähigkeit
- Hohe Flexibilität und Belastbarkeit in Stresssituationen
- Sehr gute Englischkenntnisse, zweite Fremdsprache von Vorteil und versierte IT-Kenntnisse
Deine Benefits:
- 37 h Woche
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Arbeitgeberfinanziert Altersvorsorge
- Mobiles Arbeiten, wenn möglich
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sport- und Gesundheitsangebote
Agrarwissenschaftler Schwerpunkt Agribusiness (m/w/d) Arbeitgeber: Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agrarwissenschaftler Schwerpunkt Agribusiness (m/w/d)
✨Netzwerken in der Agrarbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Agrarwirtschaft zu vernetzen. Besuche Messen und Konferenzen, die sich auf Agribusiness konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Zuckermarkt und im Zuckerrübenanbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten, die auf aktuellen Marktanalysen basieren.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Erstellung von Präsentationen ein wichtiger Teil der Stelle ist, übe deine Fähigkeiten, komplexe Informationen klar und ansprechend zu präsentieren. Nutze Online-Kurse oder Workshops, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse regelmäßig trainieren. Nutze Apps oder Online-Tandems, um deine Konversationsfähigkeiten zu verbessern und sicherer im Umgang mit Fachterminologie zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agrarwissenschaftler Schwerpunkt Agribusiness (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Pfeifer & Langen und deren Geschichte. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Agrarwissenschaftler hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Marktanalyse und deine praktische Erfahrung im Ackerbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des agrarökonomischen Beratungsangebots beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch gut verständlich ist, da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über den Zuckermarkt und agrarökonomische Trends. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und sei bereit, deine Meinungen und Analysen zu teilen.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Betone deine praktischen Erfahrungen im Ackerbau und wie diese dir helfen, die Herausforderungen im Agribusiness zu verstehen. Beispiele aus der Praxis können deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position enge Zusammenarbeit mit Landwirten und der Geschäftsleitung erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren.
✨Sei flexibel und belastbar
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest. Zeige, dass du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst und flexibel auf Veränderungen reagierst.