Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Installation und Wartung elektrischer Systeme in der Lebensmittelindustrie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das in der Lebensmittelbranche tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an Mathematik, Physik und Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine 37-Stunden-Woche und attraktive finanzielle Zusatzleistungen.
Benefits: ✓ 37 h Woche ✓ 30 Tage Urlaub ✓ Urlaubs- und Weihnachtsgeld ✓ Arbeitgeberfinanziert Altersvorsorge ✓ Mobiles Arbeiten, wenn möglich ✓ Weiterbildungsmöglichkeiten ✓ Sport- und Gesundheitsangebote Aufgaben: Als auszubildender Elektroniker lernst du: ✓ Installation elektrischer Bauteile und Anlagen sowie Erstellung von Analysen bei Störungen ✓ Durchführen regelmäßiger Prüfungen und Wartungen von Anlagen ✓ Erweiterung/Modernisierung der Anlagen und Reparatur im Falle einer Störung ✓ Installieren von Leitungsführungssystemen, Energie- und Informationsleitungen sowie elektrischer Ausrüstung von Maschinen ✓ Programmierung, Konfiguration und Prüfung der Systeme und Sicherheitseinrichtungen Qualifications ✓ Einen Schulabschluss mit guten Ergebnissen ✓ Begeisterung für die Lebensmittelindustrie ✓ Interesse und Spaß an Mathematik, Physik, Chemie; Freude an elektronischen und mechanischen Prozessen und Anlagen ✓ Technisches Grundverständnis und handwerkliches Geschick; Verantwortungsbewusstsein ✓ Neugierde und hohe Lernbereitschaft, Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt und Teamgeist ✓ Gute Microsoft Office Kenntnisse
Auszubildende Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik und Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und deinem Interesse an der Lebensmittelindustrie übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen in der Elektronik bieten. Dies wird nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Mathematik, Physik und Chemie. Zeige, dass du ein gutes technisches Grundverständnis und handwerkliches Geschick hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lebensmittelindustrie und deine Lernbereitschaft betonst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik interessierst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Bauteilen, Anlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Lebensmittelindustrie
Die Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die ein echtes Interesse an der Lebensmittelindustrie haben. Bereite einige Punkte vor, warum du diese Branche spannend findest und wie du zur Verbesserung von Prozessen beitragen möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist ist in dieser Ausbildung wichtig. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, über die Ausbildung hinaus zu lernen und dich weiterzuentwickeln.