Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und koordiniere Ingenieurdienstleistungen im Industriebau.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Bauingenieurwesen mit Fokus auf Stahl- und Erdbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bauingenieurstudium und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Planung und Ausführung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft zu unseren Standorten in Deutschland ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Benefits - Das bieten wir:
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Die Vorteile eines Tarifvertrages wie z.B. die 37 Std. Woche und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Gesundheitsangebote und Bikeleasing
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Regelmäßige Mitarbeiterevents und attraktive Mitarbeiterangebote bei namenhaften Anbietern
- Individuelle Weiterbildungsangebote
- Kantine, subventioniertes Essen und Parkplätze
- Firmenfahrzeugpool
Ihre Aufgaben - Das erwartet Sie:
- Überwachung und Koordination von Ingenieurdienstleistungen im Industriebau sowie Abrechnung der erbrachten Leistungen
- Mitwirkung an der Erstellung detaillierter Aufstellungsplankonzepte
- Bewertung von Entwurfs- und Ausführungsplanungen im konstruktiven Ingenieurbau mit Schwerpunkt Stahlbau
- Erstellung von Ausschreibungen; Organisation und Überwachung bautechnischer Maßnahmen an den Standorten
- Prüfung der Kostenschätzungen, Kostenberechnungen und Leistungsverzeichnisse
- Entwicklung und Bewertung von Planungsvarianten in der Objekt- und Tragwerksplanung in Erdbauwerken
- Verantwortlich für die Durchführung kleinerer statischer Berechnungen im Bereich Tragwerksplanung, z.B. Kranträger und einfache Bühnen- und Laufstegkonstruktionen
Ihr Profil - Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Bauingenieurstudium (TH/FH/Uni) im Bereich konstruktiver Ingenieurbau
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung und Ausführung von Bauaktivitäten, vornehmlich in Industrieprojekten
- Sehr gute Fachkenntnisse im Bereich Statik und Tragwerksplanung; Kenntnisse einschlägiger Stahlbaunormen
- Nachweisliche Erfahrung im Projektmanagement und der ganzheitlichen Koordinierung von Baustellen
- Reisebereitschaft zu unseren Standorten in Deutschland
- Kommunikationsstärke, bereichsübergreifendes Denken & Handeln und offen für Innovationen
- Sicherer Umgang mit Auto-CAD und mit ERP-Systemen
Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Stahl- und Erdbau Arbeitgeber: Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Stahl- und Erdbau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf den Bereich Stahl- und Erdbau konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Aktive Teilnahme in Fachgruppen
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit konstruktivem Ingenieurbau beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise und kann dir helfen, auf dem Radar von Recruitern zu erscheinen.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Koordination von Baustellen belegen. Dies kann in einem persönlichen Gespräch den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Stahl- und Erdbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieur mit Schwerpunkt Stahl- und Erdbau widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Planung und Ausführung von Bauprojekten gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Ingenieurbau und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Stahlbau darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Statik und Tragwerksplanung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du mit den einschlägigen Stahlbaunormen vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du diese Normen in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Ein gutes Verständnis zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Projektmanagement-Erfahrungen hervorheben
Da die Rolle auch Projektmanagementfähigkeiten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Koordination von Baustellen zu sprechen. Nenne spezifische Projekte, bei denen du erfolgreich die Verantwortung übernommen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Position erfordert bereichsübergreifendes Denken und Handeln. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.