Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Produktionskontrollen durch und bediene Laborausrüstung eigenständig.
- Arbeitgeber: Pfeifer & Langen ist ein führendes Zuckerunternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem familiären Umfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in Chemie und erste Laborerfahrung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit ist erforderlich.
Willkommen in der Welt des Zuckers. Seit 1870 erfindet Pfeifer & Langen Zucker neu, das tun wir ganz im Geiste unserer Gründer Emil Pfeifer, Valentin Pfeifer und Eugen Langen. Aus den drei Visionären ist eine Gemeinschaft von über 2.600 Wegbereitern geworden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sagen, „Zucker klebt“. Und meinen damit, dass sie sich bei uns so wohlfühlen, dass sie gerne bleiben. Warum? Weil wir ein führendes Zuckerunternehmen in Europa sind, das seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Karrieremöglichkeiten bietet. Das Erfolgsrezept unseres Familienunternehmens seit über 150 Jahren: eine Prise Mut, ein Schuss Innovationsgeist und eine Extraportion Leidenschaft.
Deine Benefits:
- 37 h Woche
- 30 Tage Urlaub
- Wechselschichtfreizeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Arbeitgeberfinanziert Altersvorsorge
- Mobiles Arbeiten, wenn möglich
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sport- und Gesundheitsangebote
Deine Hauptaufgaben:
- Routinemäßige und spezielle Produktionskontrollen während der Dicksaft- und Rübenverarbeitung
- Eigenständige Bedienung der Laborausrüstung und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Kalibrierung und Funktionalität der (Mess-) Geräte
- Sammeln, verarbeiten und analysieren der Qualitäten des produzierten Zuckers
- Aufzeichnung und Dokumentation von Ergebnissen, Beobachtungen und Daten mit Präzision und Genauigkeit in unserem Betriebsverfassungssystem SAP QM
- Meldung und Bearbeitung von Abweichungen
- Umgang und Überwachung der Prüfmittel
Qualifikationen:
- Grundkenntnisse von chemischen Prozessen, idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung als PTA / CTA oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik
- Erste Laborerfahrung mit analytischen und problemlösenden Fähigkeiten bevorzugt
- Ausgezeichnete Aufmerksamkeit für Details und die Fähigkeit, präzise Protokolle zu befolgen
- Solides Verständnis der Sicherheitsverfahren und -vorschriften im Labor
- Kenntnisse in der Datenanalyse und -interpretation
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben effizient zu erledigen
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
- Fähigkeit, selbstständig und als Teil eines Teams zu arbeiten
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh-, Spät- und Nachschicht) sowie Wochenend- und Feiertagsarbeit während der Rüben- und Dicksaftverarbeitung

Kontaktperson:
Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Betriebslabor (m/w/d) - 80% Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen chemischen Prozesse, die in der Zuckerproduktion verwendet werden. Ein tiefes Verständnis dieser Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Pfeifer & Langen in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Labor zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder präzise Protokolle befolgt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Da die Position Schichtarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du dies im Gespräch ansprichst und deine Anpassungsfähigkeit betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Betriebslabor (m/w/d) - 80% Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Pfeifer & Langen Zucker. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Betriebslabor hervorhebt. Betone deine Laborerfahrung und Kenntnisse in chemischen Prozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Pfeifer & Langen arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Leidenschaft für die Branche.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Betriebslabor technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Prozessen und Laborverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Detailgenauigkeit
In der Rolle ist eine hohe Aufmerksamkeit für Details entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du präzise Protokolle befolgt oder genaue Aufzeichnungen geführt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle auch Teamarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Pfeifer & Langen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.