Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Key-User für SAP SD und arbeite an spannenden Projekten mit.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Digitalisierung und Effizienz in der Supply Chain vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Digitalisierung und entwickle deine Skills in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in BWL oder Wirtschaftsinformatik haben und Erfahrung mit SAP mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Hands-on Mentalität und fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Benefits: ✓ 37 h Woche ✓ 30 Tage Urlaub ✓ Urlaubs- und Weihnachtsgeld ✓ Arbeitgeberfinanziert Altersvorsorge✓ Mobiles Arbeiten, wenn möglich ✓ Weiterbildungsmöglichkeiten ✓ Sport- und Gesundheitsangebote Aufgaben: ✓ Wahrnehmen der Rolle als Key-User SAP SD (inkl. angrenzender Bereiche)✓ Verantwortung für die Betreuung des SAP Moduls SD und Schnittstellen zu anderen Modulen (insb. LE/MM)✓ Mitarbeit an abteilungs- und länderübergreifenden Projekten als Teammitglied oder (Teil-) Projektleitung (IT wie organisatorisch), z.B. SAP Rollout Projekten und Vorbereitung einer SAP S/4 HANA Einführung✓ Entwicklung von gruppenweiten Standardisierungs- /Automatisierungspotentialen im Vorfeld einer SAP S/4 HANA Einführung inkl. Aufnahme und Dokumentation definierter Prozesse in Zusammenarbeit mit dem Prozessmanagement✓ Einarbeitung in weitere Werkzeuge unserer Digitalisierungsstrategie, wie z.B. SAP Build oder Microsoft Power Automate✓ Digitalisierung von Geschäftsprozessen✓ 2nd bzw. 3rd-Level Support✓ Schulung und Weiterentwicklung von Key-Usern im Rahmen gemeinsamer Projekte Qualifications ✓ Ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaften mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften/Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung✓ Mehrjährige fachliche Erfahrung als SAP Key User im Bereich SD und fundierte Kenntnisse in den weiteren Modu-len entlang der Supply Chain (LE, MM, WM)✓ Erfahrung in Prozess- und Projektmanagementmethoden und dem IT-Anforderungsmanagement✓ Lernbereitschaft und Interesse an stetiger Weiterentwicklung✓ Kommunikative Fähigkeiten gepaart mit ganzheitlicher Denkweise✓ Hands-on Mentalität✓ Sichere Kommunikation in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift
Referent Supply Chain Services (m/w/d) Arbeitgeber: Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Supply Chain Services (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Supply Chain oder SAP tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SAP SD und den angrenzenden Modulen. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Hands-on Mentalität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist und welche Schritte du unternommen hast, um deine Fähigkeiten im Bereich Digitalisierung und Prozessmanagement zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Supply Chain Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position als Referent Supply Chain Services.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als SAP Key User im Bereich SD wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den angrenzenden Modulen LE, MM und WM.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Lernbereitschaft und dein Interesse an der Weiterentwicklung im Bereich Supply Chain Services darlegst. Zeige auf, wie deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Hands-on Mentalität zur Unternehmensvision passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Qualifikationen abdecken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die SAP SD Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des SAP SD Moduls vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen als Key User zu teilen und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite Beispiele für Projekte vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die abteilungs- oder länderübergreifend waren. Zeige, wie du zur Standardisierung oder Automatisierung beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position kommunikative Fähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Übe, komplexe technische Informationen einfach und klar zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Digitalisierung stellen
Informiere dich über die Digitalisierungsstrategie des Unternehmens und stelle Fragen dazu. Zeige dein Interesse an Tools wie SAP Build oder Microsoft Power Automate und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen könntest.