Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Metallbearbeitung und arbeite mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: PFEIFER ist ein führendes Unternehmen in der Seil- und Hebetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie spannende Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unsere Mitarbeiter-App für exklusive Ausbildungsinhalte.
Vom Springseil zum Stahlseil. Deine Ausbildung bei PFEIFER.
Einige Highlights während deiner Ausbildung:
- 30 Tage Urlaub
- 35-Stunden-Woche
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Spannende Team-Events
- Mitarbeiter App mit exklusivem Ausbildungs-Kanal
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Pfeifer Seil- u. Hebetechnik GmbH
Kontaktperson:
Pfeifer Seil- u. Hebetechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Zerspanungsmechanik verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Metallbearbeitung und Zerspanungstechnik konzentrieren. Dort kannst du Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen der Zerspanungsmechanik verstehst und bereit bist, zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über PFEIFER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über PFEIFER informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei PFEIFER reizt. Hebe deine Begeisterung für technische Berufe hervor.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfeifer Seil- u. Hebetechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über PFEIFER informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, sei bereit, praktische Beispiele oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Zerspanungstechnik demonstrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position.