Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache IT-Systeme, analysiere Sicherheitsvorfälle und optimiere Security-Tools.
- Arbeitgeber: Die Pfeifer Group ist ein führendes, europäisches Holzverarbeitungsunternehmen mit 13 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, kostenlose Parkplätze und ein Sportprogramm in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines verantwortungsvollen Teams und gestalte die Security Roadmap aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung in Security Operations und relevante Zertifizierungen.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Familiärer Arbeitgeber oder globaler Player? Pfeifer ist beides.
Die Pfeifer Group zählt zu den größten holzverarbeitenden Unternehmen Europas. An insgesamt 13 Standorten in vier Ländern sind wir auf die Be- und Verarbeitung von Holz spezialisiert. Als Grundlage unseres Erfolges sehen wir die Kompetenz, das Engagement und die Verlässlichkeit unserer 2.600 Mitarbeiter:innen.
Ihre Aufgaben
- Überwachung von IT-Systemen zur Erkennung von Sicherheitsrisiken & Schwachstellen
- Analyse und Behebung von Sicherheitsvorfällen
- Implementierung und Optimierung von Security-Tools (SIEM, EDR etc.)
- Unterstützung bei Audits und Erstellung von Sicherheitsrichtlinien
- Durchführung von Risiko- und Schwachstellenanalysen
- Mitgestaltung der Security Roadmap
- Zusammenarbeit mit IT-Teams und Monitoring von Security-Aufgaben
Ihre Qualifikationen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Security Operations, Incident Response oder Penetration Testing
- Fundiertes Wissen in der Implementierung und Nutzung von Sicherheitstechnologien (z.B. SIEM, Firewalls, IDS/IPS).
- Erfahrung in der Durchführung von forensischen Analysen und der Erstellung von detaillierten Incident-Berichten.
- Zertifizierungen wie CISSP, CISM, OSCP, CEH oder ähnliche
Unser Angebot
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Eine individuelle Einarbeitung
- Sicherer Arbeitsplatz in einem führenden Unternehmen
- Mitarbeit in einem dynamischen Team
- Leistungsgerechte Vergütung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere zahlreiche Benefits (Homeofficemöglichkeit, kostenlose Parkplätze, Sportprogramm, etc.)
#J-18808-Ljbffr
Senior Security Operations Consultant Arbeitgeber: Pfeifergroup
Kontaktperson:
Pfeifergroup HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Security Operations Consultant
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Sicherheitstechnologien. Informiere dich über aktuelle Trends und Tools wie SIEM und EDR. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Sicherheitsoperation und Incident Response zu teilen. Zeige, wie du Sicherheitsvorfälle analysiert und behoben hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Pfeifer Group und deren Sicherheitsstrategie. Wenn du spezifische Fragen oder Ideen zur Verbesserung ihrer Security Roadmap hast, bringe diese im Gespräch ein, um dein Interesse und deine Initiative zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Security Operations Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pfeifer Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Security Operations, Incident Response oder Penetration Testing.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Security Roadmap des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Qualifikationen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfeifergroup vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitslandschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit vertraut. Zeige, dass du über die neuesten Technologien und Bedrohungen informiert bist, insbesondere in Bezug auf SIEM, EDR und andere Sicherheitstools.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung zu teilen, in denen du Sicherheitsvorfälle analysiert oder behoben hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit IT-Teams ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsziele zu erreichen.
✨Frage nach der Security Roadmap
Zeige dein Interesse an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens, indem du nach der Security Roadmap fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der operativen Ebene interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision für die IT-Sicherheit.