Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and support our IT infrastructure, both hardware and software, in a Microsoft environment.
- Arbeitgeber: Join PFEIFFER Baugesellschaft mbH, a leading construction company in Southern Bavaria since 1870.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a great team spirit, flat hierarchies, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team focused on digitalization and process management with a secure job.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed IT training or equivalent, with at least 3 years of experience in the IT field.
- Andere Informationen: We offer company accommodations for new colleagues from abroad at attractive rental prices.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Pfeiffer Bauges.mbH
Worüber andere gerne reden, bauen wir. Mit Herz, Verstand und Leidenschaft. Seit 1870. Das hat uns zu einem der führenden Bauunternehmen im Bereich Hochbau, Tiefbau und Schlüsselfertigbau in Südbayern gemacht. Die PFEIFFER Baugesellschaft mbH gehört zur BODNER Gruppe, und damit zur größten Baugruppe Westösterreichs.
Freie Stelle: IT-Administrator Infrastruktur und Digitalisierung m/w/d, Rosenheim, Bayern
Ihre Aufgaben
- Verwaltung und Betreuung unserer IT-Infrastruktur, sowohl Hard- als auch Software, im Microsoft-Umfeld
- Administration und Support von Office 365-Anwendungen
- Konfiguration, Verwaltung und Unterstützung von mobilen Geräten (Android und Apple) sowie Desktop-Arbeitsplätzen
- Unterstützung bei der Implementierung und Wartung von Netzwerkinfrastrukturen
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und Datenschutzrichtlinien
- Betreuung und Schulung der Mitarbeiter in IT-relevanten Fragestellungen
- Dokumentation und Optimierung der IT-Prozesse
- Unterstützung der Digitalisierungsabteilung bei der Auswahl sowie Implementierung neuer Software-Systeme und Prozesse
- Durchführung von internen Schulungen
Ihr Profil / Gewünschte Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im IT-Umfeld
- Tiefgehende Kenntnisse in der Verwaltung von Microsoft-Produkten, insbesondere Windows Client, Windows Server und Active Directory
- Sehr gute Kenntnisse in Netzwerktechnik, Virtualisierung und modernen IT-Infrastrukturen
- Hohe Affinität zu Digitalisierung und Prozessmanagement
- Lösungsorientierte Denkweise sowie eine hohe Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Gültiger Führerschein der Klasse B
Wir bieten
Ein großartiges Team mit viel Persönlichkeit und Teamgeist. Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, Weiterbildungsmöglichkeit, ein attraktives Betätigungsfeld mit einem sicheren Arbeitsplatz sowie leistungsgerechtem Gehaltsystem. Je nach Position ein Firmen-Mobiltelefon und ein Firmen-PKW auch zur Privatnutzung. Neuen KollegInnen aus dem Ausland bieten wir Firmenunterkünfte zu attraktiven Mietpreisen.
#J-18808-Ljbffr
IT-Administrator Infrastruktur und Digitalisierung m/w/d Arbeitgeber: Pfeiffer Bauges.mbH
Kontaktperson:
Pfeiffer Bauges.mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administrator Infrastruktur und Digitalisierung m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Infrastruktur und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen mit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft-Produkten und Netzwerktechnik klar und präzise darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolviert hast oder anstrebst, um deine Qualifikationen im IT-Bereich zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator Infrastruktur und Digitalisierung m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PFEIFFER Baugesellschaft mbH und die BODNER Gruppe. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Administrator zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Microsoft-Produkten und Netzwerktechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und Digitalisierung sowie deine Lösungsorientierung hervorhebst. Zeige, wie du zur Optimierung der IT-Prozesse beitragen kannst.
Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Qualifikationen klar hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfeiffer Bauges.mbH vorbereitest
✨Kenntnis der IT-Infrastruktur
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Verwaltung von Microsoft-Produkten und Netzwerktechnik hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Windows Client, Windows Server und Active Directory zu beantworten.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der IT-Administration und Digitalisierung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten
Da du auch Schulungen für Mitarbeiter durchführen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären.
✨Interesse an Weiterbildung
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung. Sprich darüber, welche neuen Technologien oder Trends dich interessieren und wie du dich in diesen Bereichen weiterentwickeln möchtest.