Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Aufgaben im technischen Produktdesign und arbeite mit modernster 3D-CAD Software.
- Arbeitgeber: Busch Vacuum Solutions ist ein globaler Marktführer in Vakuumtechnologie mit über 8.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Entdecke die faszinierende Welt des Vakuums und finde deinen Traumberuf in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an technischem Design und Grundkenntnisse in CAD sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bei Danny Neumann.
Schülerpraktikum technischer Produktdesigner (m/w/d) Datum: 23.06.2025 Standort: Maulburg, BW, DE, 79689 VON DER LEBENSMITTELVERPACKUNG BIS ZUM RECYCLING VON KUNSTSTOFF. UNSERE VAKUUM- UND ÜBERDRUCKLÖSUNGEN FINDEN SICH IN ALLEN LEBENS- UND INDUSTRIEBEREICHEN. Als Teil der internationalen Busch Group ist Busch Vacuum Solutions der Standard für eine Vielzahl von Branchen, beispielsweise Lebensmittel, Chemie und Kunststoff. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege zeichnen uns aus. Komm in unser Team mit 8.000 Mitarbeitern in 44 Ländern weltweit. Übernimm Verantwortung. Gestalte mit uns die Vakuumwelt der Zukunft. Ob Ausbildung oder Praktikum: Die Möglichkeiten, bei Busch die ersten Schritte im Berufsleben zu gehen, sind vielfältig. Im technischen oder kaufmännischen Bereich kannst du deinen Wunschberuf erlernen und ganz nebenbei in die spannende Welt des Vakuums eintauchen. Ein Praktikum bietet dir die ideale Gelegenheit, herauszufinden, ob die gezeigten Tätigkeitsgebiete deinen Wünschen und Vorstellungen entsprechen. Lerne unsere Arbeitsweise kennen und entdecke, welcher Ausbildungsberuf zu dir passt. Du bist interessiert an einem Praktikum als technischer Produktdesigner? Während deines Praktikums hast du die Möglichkeit in die vielfältigen Aufgaben eines technischen Produktdesigners reinzuschnuppern. Zu diesen gehören: Anfertigung von Zeichnungen und technischen Unterlagen für Vakuumpumpen und -systeme Arbeiten am Computer mit einem modernen 3D-CAD System Erstellung von Montageplänen mit Bemaßung unter Berücksichtigung der Zeichnungsnormen Darstellung von Bauteilen, Vakuumpumpen oder -systemen mit allen erforderlichen Maßen aus unterschiedlichen Perspektiven Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser HR Jobportal. Ansprechpartner für deine Bewerbung ist Danny Neumann (07622 681 – 1310).
Schülerpraktikum technischer Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: Pfeiffer Vacuum

Kontaktperson:
Pfeiffer Vacuum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schülerpraktikum technischer Produktdesigner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im technischen Produktdesign, insbesondere im Bereich Vakuumtechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für dein Praktikum bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit CAD-Software an und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren oder darüber zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus der Schule oder von Projekten nennst, bei denen du innovative Lösungen gefunden hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerpraktikum technischer Produktdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Busch Group und deren Produkte informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um deine Motivation im Anschreiben zu untermauern.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für das Schülerpraktikum als technischer Produktdesigner interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für Technik und Design.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. Projekte in der Schule oder Hobbys, die mit technischem Design zu tun haben. Füge auch deine schulischen Leistungen hinzu.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in der richtigen Reihenfolge einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfeiffer Vacuum vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Busch Vacuum Solutions informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und die Branchen, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im technischen Produktdesign unter Beweis stellen. Das können Projekte aus der Schule oder persönliche Arbeiten sein, die deine Kreativität und technische Kompetenz zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest. Fragen zu den täglichen Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.
✨Präsentation deiner Unterlagen
Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen ordentlich und vollständig sind. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf hinterlassen einen positiven Eindruck. Vergiss nicht, auch deine Zeugnisse mitzubringen.