Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Aufbereitung von Medizinprodukten, Reinigung, Desinfektion und Funktionsprüfungen.
- Arbeitgeber: Die Pfeifferschen Stiftungen bieten umfassende medizinische und soziale Dienstleistungen in Sachsen-Anhalt.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und Dienstrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit spannenden Aufgaben und einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder gleichwertig, idealerweise medizinische Ausbildung oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit Hospitationsmöglichkeit und positiver Einstellung zur evangelischen Kirche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebot Mitarbeiter Zentrale Sterilgutaufbereitung (w/m/d), Ref. 127/24
Seit 135 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Als diakonischer „Allrounder“ in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ zahlreiche Einrichtungen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe, eine einzigartige Hospiz- und Palliativversorgung sowie eine eigene Dienstleistungsgesellschaft.
Das Klinikum Pfeiffersche Stiftungen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung, verfügt über 270 Betten und ist darüber hinaus akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Jährlich werden ca. 10.000 Patientinnen und Patienten in den Fachbereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesiologie mit Intensiv- und Schmerztherapie, Geriatrie sowie Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie versorgt. //
Für dasKlinikum Pfeiffersche Stiftungen suchen wirzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Mitarbeiter für die Zentrale Sterilgutaufbereitung (w/m/d)
Darauf können Sie sich freuen
- eine Kultur, die Willkommen heißt und Anerkennung lebt
- vielseitige und spannende Aufgaben in einem kollegialen interdisziplinären Team
- eine attraktive Vergütung gemäß der Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland (AVR EKM)
- 31 Tage Erholungsurlaub sowie eine Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag und betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen und zeitlich befristeter Krankengeldzuschuss
- Zugang zu internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit kostenfreien Vorsorge- und Kursangeboten
- attraktive Sonderkonditionen in ausgewählten Fitnessstudios
- umweltfreundlich unterwegs mit unserem Dienstrad-Leasing
Hier bringen Sie sich ein
- Sie stellen die zeit- und sachgerechte Aufbereitung von Medizinprodukten sicher
- Sie reinigen, desinfizieren, kontrollieren und pflegen die Medizinprodukte und führen Funktionsprüfungen durch
- Sie verpacken und sterilisieren Medizinprodukte und übernehmen deren Kommissionierung unter Einhaltung gesetzlicher und normativer Vorgaben sowie standardisierter Arbeitsanweisungen
- Sie bedienen und kontrollieren medizintechnische Geräte zur Gewährleistung einwandfreier Funktionsfähigkeit
- Sie führen die Chargendokumentation zuverlässig mittels des vorhandenen EDV-Systems durch
- Sie zeigen Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in wechselnden Schichten
Im Vorfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation an, sodass Sie sich ein umfassendes Bild unserer Klinik und Ihrer zukünftigen Kolleginnen und Kollegen machen können.
Wir wünschen uns von Ihnen
- Sie verfügen über die Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Abschluss
- Sie haben einen Abschluss in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf, z. B. als Medizinischer Fachangestellter (w/m/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder Altenpfleger (w/m/d), ist wünschenswert
- Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV), z. B. als Technischer Sterilisationsassistent (w/m/d) in Fachkunde I, Fachkunde II oder Fachkunde III, oder in der Sachkunde Endoskopaufbereitung, oder bringen die Bereitschaft zur Qualifizierung mit
- Sie bringen grundlegende EDV-Kenntnisse mit und nutzen diese sicher in Ihrem Arbeitsalltag
- Sie arbeiten zuverlässig und sorgfältig und gewährleisten so eine hohe Qualität in allen Aufgabenbereichen
- Sie bleiben auch in herausfordernden Situationen belastbar und behalten den Überblick
- Sie fördern aktiv eine konstruktive Zusammenarbeit im Team und unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen bei Bedarf
Die Tätigkeit wird inVollzeit (39 Stunden/Woche) ausgeübt und istunbefristet zu besetzen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität/Masernschutzimpfung zustande kommen kann.
Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion oder Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen respektiert und fördert.
Referenznummer: 127/24 (bitte immer angeben)
Oder mit einem Klick per Online-Formular:
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Zentrale Sterilgutaufbereitung (w/m/d), Ref. 127/24 Arbeitgeber: Pfeiffersche Stiftungen - milde Stiftung des bürgerlichen Rechts
Kontaktperson:
Pfeiffersche Stiftungen - milde Stiftung des bürgerlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Zentrale Sterilgutaufbereitung (w/m/d), Ref. 127/24
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Zentralen Sterilgutaufbereitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Aufbereitung von Medizinprodukten verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen direkten Eindruck von der Klinik und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. In der Zentralen Sterilgutaufbereitung ist es wichtig, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Wir legen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Zentrale Sterilgutaufbereitung (w/m/d), Ref. 127/24
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Pfeifferschen Stiftungen. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Sterilgutaufbereitung und zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular auf der Website der Pfeifferschen Stiftungen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Referenznummer 127/24 angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfeiffersche Stiftungen - milde Stiftung des bürgerlichen Rechts vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die genauen Anforderungen der zentralen Sterilgutaufbereitung. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Medizinprodukten sicherstellst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit konstruktiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich an wechselnde Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du damit hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Fortbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Sterilgutaufbereitung stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandergesetzt hast.