Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite mit Menschen, übernehme Pflege und Assistenz in einem Team.
- Arbeitgeber: Die Pfennigparade fördert Inklusion und unterstützt Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, München-Zulage, Kitazuschuss und Deutschlandticket Job.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Herausforderung in einem humorvollen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an der Arbeit mit Menschen, keine Vorerfahrung nötig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt.
Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem \“Ja\“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen! Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. Erobern auch Sie sich menschlich und fachlich neue Perspektiven: bei uns arbeiten Pädagogen und Pflegefachkräfte gemeinsam mit Quereinsteiger*innen in multiprofessionellen Teams – um voneinander zu lernen. Dadurch entdecken wir immer wieder neue Horizonte und unsere Reha-Kund*innen profitieren ebenfalls von diesem Austausch. Wenn Sie Lust haben, Ihr Engagement und Ihre Fachkompetenz einzubringen sowie zu erweitern und wenn Sie mit Humor bei der Sache sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Pfennigparade Ambulante Dienste GmbH ist der Ambulante Pflegedienst der Stiftung Pfennigparade. Mit unserer Unterstützung führen körperbehinderte Menschen in ihren eigenen vier Wänden ein selbst bestimmtes und eigenständiges Leben.Sie sollten Spaß haben daran, …. mit Menschen zu arbeiten. mit Kollegen und Kolleginnen in einem Team zu arbeiten. Pflege, Assistenz, Betreuung und hauswirtschaftliche Versorgung zu übernehmen. Menschen außer Haus zu begleiten. Verantwortung und Organisation zu übernehmen. Sie erwartet … eine interessante, vielfältige und verantwortungsvolle Aufgabe auch ohne berufliche Vorerfahrung. Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD VKA mit vielen Sonderleistungen, außerdem der \“München-Zulage\“ (VZ 270,– EURO + Kinderzuschuss) und Schichtzulagen. Zusatzversorgung, Kitazuschuss und aktuell das \“Deutschlandticket Job\“. Ein Arbeitsumfeld in dem Sie gute, individuelle Pflege leisten können. Faire Arbeitsorganisation (z.B. mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung) und ein gutes Betriebsklima. Eine berufliche Herausforderung mit Sinnerfüllung im Job und sozialer Verantwortung. Zu uns passen Sie, wenn …. Sie Ihren Job ernst nehmen und gerne mit Menschen arbeiten. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Pfennigparade Ambulante Dienste GmbH AD Personalabteilung Barlachstraße 26 80804 München Bewerbung-AD@pfennigparade.de
Pflegehelfer / Pflegehelferin Arbeitgeber: Pfennigparade Ambulante Dienste GmbH
Kontaktperson:
Pfennigparade Ambulante Dienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer / Pflegehelferin
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen verdeutlichen, wie wichtig dir der Umgang mit Menschen ist und wie du in schwierigen Situationen reagierst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über Teamarbeit zu sprechen. Da die Pfennigparade großen Wert auf multiprofessionelle Teams legt, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 3
Humor ist ein wichtiger Bestandteil des P-Faktors. Überlege dir, wie du Humor in deine Arbeit integrieren kannst und sei bereit, dies im Gespräch zu thematisieren. Ein paar Anekdoten oder lustige Erlebnisse aus deinem Alltag können helfen, eine positive Atmosphäre zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission der Pfennigparade. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Philosophie der Inklusion und die Bedeutung von individueller Pflege verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer / Pflegehelferin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Pfennigparade und ihren Ansatz zur Inklusion. Zeige in deiner Bewerbung, dass du den P-Faktor verstehst und schätzt, indem du Beispiele aus deinem Leben oder deiner Arbeit einbringst.
Betone deine Soft Skills: Da der Job viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten hervorzuheben. Beschreibe, wie du mit Humor und Empathie arbeitest und wie du im Team agierst.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Pflege und Unterstützung von Menschen beitragen kannst.
Füge relevante Erfahrungen hinzu: Selbst wenn du keine berufliche Vorerfahrung hast, erwähne relevante persönliche Erfahrungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfennigparade Ambulante Dienste GmbH vorbereitest
✨Zeige deinen Humor
Da der P-Faktor bei der Pfennigparade eine wichtige Rolle spielt, ist es entscheidend, dass du während des Interviews deinen Humor zeigst. Sei locker und freundlich, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit Menschen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in multiprofessionellen Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und Zielen der Pfennigparade stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission identifizieren möchtest und bereit bist, dich aktiv einzubringen.