Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderung, hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Teamarbeit.
- Arbeitgeber: Die Pfennigparade fördert Inklusion und beschäftigt 2500 Mitarbeiter mit und ohne Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, München-Zulage, Kitazuschuss und das Deutschlandticket Job.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Herausforderung in einem humorvollen und unterstützenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen, Freude an der Arbeit mit Menschen und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt behandelt.
Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem \“Ja\“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen!
Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel.
Quereinsteiger in in der Pflege Deine Aufgaben:
- Pflege und Betreuung von Menschen mit einer Körperbehinderung
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Zusammenarbeit mit Kolleg innen im multiprofessionellen Team
- Menschen ausser Haus zu begleiten
- Organisieren und selbständiges Arbeiten
Das bringst du mit:
- Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit körperbehinderten Menschen
- Zuverlässigkeit und Teamgeist
Das bieten wir dir:
- Eine interessante, vielfältige und verantwortungsvolle Aufgabe auch ohne berufliche Vorerfahrung
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD VKA mit vielen Sonderleistungen, außerdem der \“München-Zulage\“ (Vollzeit 270,- Euro + Kinderzuschuss) und Schichtzulagen
- Zusatzversorgung, Kitazuschuss und aktuell das \“Deutschlandticket Job\“
- Ein Arbeitsumfeld in dem Sie gute, individuelle Pflege leisten können.
- Faire Arbeitsorganisation (z.B. Mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung) und ein gutes Betriebsklima.
- Eine berufliche Herausforderung mit Sinnerfüllung im Job und sozialer Verantwortung!
Bewerber innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online , so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Pfennigparade Ambulante Dienste GmbH
Ansprechpartner in:
Robert Hofner
Geschäftsführung Pfennigparade Ambulante Dienste GmbH
E-Mail schreiben
Stelleninformation
Kennziffer: AD26745
Vertragsart: Befristet
Wochenarbeitszeit: 19,5 – 39 Stunden
Einsatzort: München
Startdatum: sofort
Quereinsteiger in in der Pflege Arbeitgeber: Pfennigparade Ambulante Dienste GmbH
Kontaktperson:
Pfennigparade Ambulante Dienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger in in der Pflege
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Einfühlungsvermögen in Gesprächen. Wenn du dich mit Menschen unterhältst, die bereits in der Pflege arbeiten, frage nach ihren Erfahrungen und höre aktiv zu. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und bereit, von anderen zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten. Besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Pflege, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du dort von offenen Stellen oder kannst direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Pfennigparade und deren Werte. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und den P-Faktor verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen vor. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, z.B. im Umgang mit körperbehinderten Menschen. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Herausforderungen in der Pflege gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger in in der Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Pfennigparade: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Pfennigparade und ihre Werte informieren. Verstehe den P-Faktor und wie Inklusion in ihrem Arbeitsalltag umgesetzt wird.
Betone deine Soft Skills: Da Einfühlungsvermögen und Teamgeist für diese Position wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zeigen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen oder Qualifikationen hervorhebt, auch wenn du keine berufliche Vorerfahrung in der Pflege hast. Betone stattdessen andere relevante Fähigkeiten oder ehrenamtliche Tätigkeiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen und erklären, warum du den P-Faktor besitzt. Zeige, dass du bereit bist, dich in einem multiprofessionellen Team einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfennigparade Ambulante Dienste GmbH vorbereitest
✨Zeige deinen P-Faktor
Bereite dich darauf vor, zu erklären, was den P-Faktor für dich bedeutet. Teile Beispiele aus deinem Leben, die dein Einfühlungsvermögen und deinen Humor zeigen.
✨Teamgeist betonen
Da die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du ein zuverlässiger Teamplayer bist.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte Fragen zu pflegerischen Situationen oder Herausforderungen, die du möglicherweise bewältigen musst. Überlege dir, wie du in solchen Situationen handeln würdest und bringe deine Ideen mit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Pfennigparade. Stelle Fragen zu den Werten und dem Arbeitsumfeld, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen möchtest.