Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personalvorgänge und unterstütze Mitarbeitende in einem inklusiven Team.
- Arbeitgeber: Die Pfennigparade fördert Inklusion und beschäftigt 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein wertschätzendes Umfeld und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams, das Menschen mit und ohne Beeinträchtigung unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Personalwesen und sehr gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen! Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel.
Sie sollten Spaß haben daran, …
- die operative Personalbetreuung zu gewährleisten: Als Teil des Personalservice-Teams unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung mit knapp 200 Angestellten bearbeiten Sie alle administrativen Personalvorgänge von Onboarding bis Offboarding (wie etwa Vertragsmanagement, Beurteilungen, Umgruppierungen, Bestätigungen, Zeugnisse, etc.).
- als fachliche Beratung und Unterstützung von Mitarbeitenden und Führungskräften in allen Prozessen und Fragestellungen der Personalverwaltung zu fungieren.
- als Schnittstelle zum Fachbereich der Entgeltabrechnung und zu den Betriebsräten zu agieren.
- Personaldokumente digital zu verwalten und die Administration und Auswertung von personenbezogenen Daten zu übernehmen.
- die Geschäftsführung in allen wichtigen Prozessen und Projekten der Personalarbeit zu unterstützen.
- gegebenenfalls auch bei anderen Verwaltungsaufgaben wie Zeiterfassung oder Leistungsabrechnung zu unterstützen.
Zu uns passen Sie, wenn …
- Sie über eine kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung im Personalwesen verfügen.
- Sie sehr gute Kenntnisse in MS Office-Anwendungen besitzen.
- Sie eigeninitiativ arbeiten und sehr gute kommunikative Fähigkeiten mitbringen.
- Sie eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise haben.
- Sie ein sinnstiftendes, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigung als eine Bereicherung empfinden.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Haben Sie den P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Pfennigparade ChancenWerk GmbH
Ansprechpartner*in: Melanie Gatscher
Personalentwicklung
Telefon: 089 8393-4725
E-Mail schreiben
Stelleninformation Kennziffer: CW25856
Vertragsart: Befristet
Wochenarbeitszeit: 38,5
Einsatzort: München Schwabing-West
Startdatum: sofort
Sachbearbeitung Personal (in Voll- oder Teilzeit) Arbeitgeber: Pfennigparade ChancenWerk GmbH
Kontaktperson:
Pfennigparade ChancenWerk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Personal (in Voll- oder Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Pfennigparade und ihre Werte, insbesondere den P-Faktor. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Philosophie verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Personalwesen zu nennen. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Fähigkeiten besitzt und bereit bist, diese in der neuen Position anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur digitalen Verwaltung von Personaldokumenten zu beantworten. Da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist, kannst du dich durch Kenntnisse in relevanten Softwarelösungen hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Personal (in Voll- oder Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pfennigparade und deren Werte. Verstehe, was den P-Faktor ausmacht und wie Inklusion in ihrem Arbeitsalltag gelebt wird.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Personalwesen hervorheben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die richtige Person für die Sachbearbeitung Personal bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Personalbetreuung und deine Freude an der Arbeit mit Menschen ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website der Pfennigparade ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfennigparade ChancenWerk GmbH vorbereitest
✨Zeige deinen P-Faktor
Die Pfennigparade legt großen Wert auf den P-Faktor, der Humor und Menschlichkeit vereint. Sei authentisch und zeige, dass du diese Eigenschaften in deine Arbeit einbringst.
✨Bereite dich auf Personalfragen vor
Da die Stelle viel mit Personalbetreuung zu tun hat, solltest du dich auf typische Fragen zur Personalverwaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Die Stelle erfordert sehr gute Kenntnisse in MS Office-Anwendungen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und vielleicht sogar praktische Beispiele zu nennen.
✨Kommunikative Fähigkeiten hervorheben
Da die Position auch die Unterstützung von Mitarbeitenden und Führungskräften umfasst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast und bringe konkrete Beispiele mit.