Erzieher*in (Pädagogische Fachkraft) und Kinderpfleger*in (Pädagogische Ergänzungskraft) für Kinderg
Jetzt bewerben
Erzieher*in (Pädagogische Fachkraft) und Kinderpfleger*in (Pädagogische Ergänzungskraft) für Kinderg

Erzieher*in (Pädagogische Fachkraft) und Kinderpfleger*in (Pädagogische Ergänzungskraft) für Kinderg

München Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder von drei bis sechs Jahren in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Die Pfennigparade fördert Inklusion und Vielfalt in der Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe persönliches Wachstum und Freude in einem humorvollen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit für Neues und körperliche Belastbarkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich, um den Prozess zu beschleunigen.

Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen! Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. Inklusion von Anfang an – Die Pfennigparade sucht dich für ihre inklusiven Kitas und Schulen! – YouTube Der Mensch ist eine Einheit aus Körper, Seele und Geist. Unsere Kinderhäuser, Schulen und Heilpädagogische Tagesstätten ermöglichen es, Inklusion von Kindesbeinen an zu leben und zu erleben. Unsere Bildungsangebote sind nach verschiedenen Konzepten aufgebaut und vereinen unterschiedliche Elemente aus beispielsweise der Montessori-Pädagogik oder der konduktiven Förderung nach Andras Petö miteinander. Von Krippe bis zum Hort spielen therapeutische und medizinische Aspekte eine wichtige Rolle. Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie, eingebunden in unsere Konzepte, sind für viele Kinder und Jugendliche essentiell, um sich im Großen wie im Kleinen mehr Selbstbestimmung zu erobern. Dieses persönliche Wachstum langfristig miterleben zu dürfen, macht allen Spaß – den Kindern, Jugendlichen und natürlich ebenso unseren Pädagog*innen, Konduktor*innen und Therapeut*innen. In unserem Kinderhaus in der Barlachstraße sind Sie Teil eines Teams mit rund 15 Kolleg*innen, mit denen Sie gemeinsam mit rund 60 Kindern und Jugendlichen von der Krippe bis zum Hort das hausinterne Schwimmbad und eine Turnhalle, eine Kletterwand und die Bibliothek erkunden können. Der Austausch zwischen unseren Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Kitas und Schulen sowie unter den Fachkolleg*innen gehört dabei zum Alltag – und ebenso die Freude über die gemeinsamen Erfolge. Wenn Sie eine solche ganzheitliche Arbeit begeistert – Begegnung, Bewegung und Bildung sind unsere Konzeptbausteine – und Sie mit viel Humor bei der Sache sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir suchen eine engagierte und herzliche Fachkraft und Ergänzungskraft zur Verstärkung unseres Teams im Haus für Kinder (Kindergarten). Unser inklusives Konzept legt besonderen Wert auf die Förderung und Unterstützung aller Kinder, unabhängig von ihren persönlichen Bedürfnissen. Erzieher*in (Pädagogische Fachkraft) und Kinderpfleger*in (Pädagogische Ergänzungskraft) für Kindergartengruppe im inklusiven Barlachhaus
Zu uns passen Sie, wenn Sie …
Freude daran haben Kinder von drei bis sechs Jahren in einem interdisziplinären Team zu betreuten. über körperliche Belastbarkeit und Beweglichkeit – heben und tragen von Kindern – verfügen. offen für Neues sind und der Kinder- und Gewaltschutz Ihnen am Herzen liegt.
Wir bieten Ihnen …
eine lustige und quirlige Kindergruppe und ein herzliches und wertschätzendes Arbeitsklima. viel Raum für eigene Ideen in einer kleinen und gemütlichen Einrichtung. leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD, Großraumzulage, DeutschlandJob-Ticket. einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Fort- und Weiterbildungen. Kindertagesstättenzuschuss, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement. Wir sind eine anerkannte Beschäftigungsstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Haben Sie den :P-Faktor?
Dann bewerben Sie sich ganz einfach online , so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Pfennigparade mitundo Kinderhäuser GmbH Ansprechpartner*in: Dimitra Baka Leitung Barlachhaus Telefon: 089 8393-6290 E-Mail schreiben Stelleninformation Kennziffer: HFK-E-K0225 Vertragsart: Unbefristet, Vollzeit, Teilzeit Wochenarbeitszeit: 30 – 39 Wochenstunden, Ferieneinarbeitung Einsatzort: München Schwabing Startdatum: sofort Bewerbungsfrist: 25.03.2025

Erzieher*in (Pädagogische Fachkraft) und Kinderpfleger*in (Pädagogische Ergänzungskraft) für Kinderg Arbeitgeber: Pfennigparade mitundo Kinderhäuser GmbH

Die Pfennigparade ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein herzliches und wertschätzendes Arbeitsklima in einem interdisziplinären Team bietet. Mit einem Fokus auf Inklusion und individueller Förderung aller Kinder, sowie zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ermöglicht die Pfennigparade ihren Mitarbeitenden, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Bezahlung, betrieblichen Gesundheitsmanagement und einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz im lebendigen München Schwabing.
P

Kontaktperson:

Pfennigparade mitundo Kinderhäuser GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in (Pädagogische Fachkraft) und Kinderpfleger*in (Pädagogische Ergänzungskraft) für Kinderg

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für Inklusion und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, in deinem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse von Kindern zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Hebe deinen Humor und deine positive Einstellung hervor. Da der P-Faktor für uns wichtig ist, solltest du im Gespräch zeigen, dass du Spaß an der Arbeit mit Kindern hast und bereit bist, eine fröhliche Atmosphäre zu schaffen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Konzepte, die in unseren Einrichtungen angewendet werden, wie Montessori oder konduktive Förderung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die bestehenden Strukturen einzufügen und aktiv daran teilzunehmen.

Tip Nummer 4

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die das Team bei der Umsetzung des inklusiven Konzepts erlebt hat, oder nach Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb der Einrichtung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in (Pädagogische Fachkraft) und Kinderpfleger*in (Pädagogische Ergänzungskraft) für Kinderg

Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Montessori-Pädagogik
Erfahrung in der inklusiven Pädagogik
Fähigkeit zur kreativen Gestaltung von Bildungsangeboten
Kenntnisse in der Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
Humor und Freude an der Arbeit mit Kindern
Verständnis für den Kinder- und Gewaltschutz
Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe den P-Faktor: Bevor du deine Bewerbung schreibst, überlege dir, was der P-Faktor für dich bedeutet. Zeige in deinem Anschreiben, wie du Humor, Kompetenz und ein tiefes Verständnis für Menschen in deiner Arbeit integrierst.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche Erfahrungen du in der Arbeit mit Kindern hast, insbesondere in inklusiven Umgebungen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit verschiedenen Bedürfnissen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Erwähne, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Sei kreativ: Nutze die Möglichkeit, deine Kreativität zu zeigen. Vielleicht kannst du eine kurze Anekdote oder eine Idee einbringen, die zeigt, wie du Kinder spielerisch fördern würdest. Das kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfennigparade mitundo Kinderhäuser GmbH vorbereitest

Zeige deinen P-Faktor!

Bereite dich darauf vor, zu zeigen, dass du den P-Faktor besitzt. Das bedeutet, dass du Humor, Kompetenz und eine herzliche Einstellung mitbringst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die diese Eigenschaften verdeutlichen.

Inklusion im Fokus

Da Inklusion ein zentrales Thema ist, solltest du dich mit den Konzepten der Einrichtung vertraut machen. Sei bereit, deine Ansichten zur Förderung aller Kinder unabhängig von ihren Bedürfnissen zu teilen und wie du dazu beitragen kannst.

Teamarbeit betonen

Das Arbeiten im interdisziplinären Team ist wichtig. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Dynamik im Team beitragen kannst.

Eigene Ideen einbringen

Die Einrichtung bietet Raum für eigene Ideen. Überlege dir, welche kreativen Ansätze du in die Arbeit mit den Kindern einbringen könntest und wie du diese im Gespräch präsentieren kannst.

Erzieher*in (Pädagogische Fachkraft) und Kinderpfleger*in (Pädagogische Ergänzungskraft) für Kinderg
Pfennigparade mitundo Kinderhäuser GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>