Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Reha-Kund*innen in zwei Wohngruppen und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung in Unterschleißheim, die Menschen mit komplexen Behinderungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einer wertschätzenden Umgebung.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem positiven, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Altenpflegehelfer/in haben und ein Herz für Menschen mit besonderen Bedürfnissen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Job Description
Exam. Altenpflegehelfer/in (m/w/d)Über die EinrichtungIn Unterschleißheim begleiten und fördern wir im Rahmen von zwei Wohngruppen bis zu 30 Reha-Kund*innen mit komplexen Behinderungsbedarf bzw. mit einer erworbenen Hirnschädigung, die tagsüber die Förderstätte besuchen.Vort…
Exam. Altenpflegehelfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Pfennigparade Perspektive GmbH - Wohnbereich Keplerhaus
Kontaktperson:
Pfennigparade Perspektive GmbH - Wohnbereich Keplerhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Exam. Altenpflegehelfer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Reha-Kund*innen, die du betreuen würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für komplexe Behinderungen und erworbene Hirnschädigungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Altenpflege unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit herausfordernden Verhaltensweisen umgegangen bist, können sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Altenpflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Fachkräften zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du dies in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Einrichtung in Unterschleißheim und deren Philosophie. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Exam. Altenpflegehelfer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung in Unterschleißheim. Informiere dich über ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe, um ein besseres Verständnis für die Rolle des Altenpflegehelfers zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen, Praktikumsbescheinigungen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Altenpflegehelfer/in klar darlegen. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfennigparade Perspektive GmbH - Wohnbereich Keplerhaus vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung in Unterschleißheim informieren. Verstehe die Philosophie und die speziellen Bedürfnisse der Reha-Kund*innen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit komplexen Behinderungsbedarfen umgegangen bist. Das hilft dir, deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Altenpflege zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die die Wohngruppen aktuell haben, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Altenpflege sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse der Kund*innen eingehst. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.