Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Reha-Kund*innen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Pfennigparade setzt auf Inklusion und Vielfalt mit 2500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle neue Perspektiven und arbeite mit Humor in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Fachausbildung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach online möglich – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen!
Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. Erobern auch Sie sich menschlich und fachlich neue Perspektiven: bei uns arbeiten Pädagogen und Pflegefachkräfte gemeinsam mit Quereinsteiger*innen in multiprofessionellen Teams – um voneinander zu lernen. Dadurch entdecken wir immer wieder neue Horizonte und unsere Reha-Kund*innen profitieren ebenfalls von diesem Austausch.
Wenn Sie Lust haben, Ihr Engagement und Ihre Fachkompetenz einzubringen sowie zu erweitern und wenn Sie mit Humor bei der Sache sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für unsere Wohngruppe im „Forum am Luitpold“ suchen wir eine*n Kolleg*in als pädagogische Fachkraft. Direkt am Scheidplatz in München begleiten und fördern wir bis zu 20 Reha-Kund*innen mit komplexen Behinderungen die tagsüber die Förderstätte besuchen.
Sie sollten Spaß haben daran, …
- Ihr Wissen einzubringen und passgenaue, unkonventionelle Perspektiven mit unseren Reha-Kund*innen zu entwickeln.
- federführend die Zuständigkeit für den medizinisch-pädagogisch /pflegerischen Bereich der Wohngruppe zu übernehmen.
- die Selbstbestimmung unserer Reha-Kund*innen in der täglichen Arbeit in den Vordergrund zu stellen.
- die Reha-Kund*innen in allen Belangen des täglichen Lebens zu unterstützen.
- sich mit uns weiterzuentwickeln und gemeinsam im Team konzeptionell neue Wege zu gehen.
- auch mal werktags Wochenende zu haben.
Zu uns passen Sie, wenn …
- Sie eine pädagogische Fachausbildung (Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Heilpädagog*in) abgeschlossen haben.
- Sie ärztliche und therapeutische Verordnungen strukturiert im Team umsetzen.
- auch bei Grund- und Behandlungspflege die Kundenzufriedenheit in den Fokus stellen.
- Sie stolz sind, dass andere weiter kommen.
- Sie kompetent und zugleich humorvoll auftreten.
- Sie sich gerne aktiv in Teamarbeit einbringen.
- Sie auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren.
Wir bieten Ihnen …
- eine Wohnmöglichkeit im Einzelapartment oder in der WG.
- die Chance, Ihre Arbeitszeiten durch Wunschdienstpläne mitzugestalten.
- Bezahlung nach TVÖD SuE – inklusive Zulagen.
- 30 Tage Urlaub plus Zusatzurlaub (gemäß TvöD).
- die IsarCardJob.
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote.
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Zuschuss zur Gesundheitsfürsorge.
- viele weitere Mitarbeitervorteile siehe Karriereportal (Mitarbeitendenvorteile – Karriere Stiftung Pfennigparade).
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Pädagogische Fachkraft im Tagesschichtdienst in Voll- oder Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Pfennigparade Perspektive GmbH
Kontaktperson:
Pfennigparade Perspektive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft im Tagesschichtdienst in Voll- oder Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Pfennigparade und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du den P-Faktor verstehst und wie du diesen in deiner Arbeit umsetzen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Organisation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu inklusiven Ansätzen und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem multiprofessionellen Team gearbeitet hast und welche unkonventionellen Perspektiven du einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und deinen Humor in Gesprächen zu vermitteln. Ein positives Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen auf die Stelle erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft im Tagesschichtdienst in Voll- oder Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Persönliche Note einbringen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du den P-Faktor besitzt. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um zu verdeutlichen, wie du Humor und Kompetenz in deinen Alltag integrierst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Reha-Kund*innen begeistert. Betone deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Zeugnisse, aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen hervorhebt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfennigparade Perspektive GmbH vorbereitest
✨Zeige deinen P-Faktor
Stelle sicher, dass du während des Interviews deinen Humor und deine Menschlichkeit zeigst. Die Pfennigparade sucht nach jemandem, der mit Herz und Leidenschaft arbeitet. Teile persönliche Anekdoten, die deinen P-Faktor verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da die Arbeit in multiprofessionellen Teams erfolgt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -erfahrungen parat haben. Zeige, wie du aktiv zur Teamdynamik beiträgst und Herausforderungen gemeinsam meisterst.
✨Fokussiere auf Inklusion
Inklusion ist ein zentrales Thema bei der Pfennigparade. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten und Erfahrungen zu Inklusion und Diversität zu teilen. Überlege dir, wie du die Selbstbestimmung der Reha-Kund*innen unterstützen kannst.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte, dass dir praktische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellen musst. Überlege dir im Voraus, wie du medizinisch-pädagogische Verordnungen umsetzen und die Kundenzufriedenheit sicherstellen würdest.