Pflegehelfer*in, Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in im Schichtdienst
Pflegehelfer*in, Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in im Schichtdienst

Pflegehelfer*in, Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in im Schichtdienst

Unterschleißheim Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und fördere Menschen mit Behinderungen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Die Pfennigparade setzt auf Inklusion und Vielfalt in der Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams, das echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Pflege oder Eingliederungshilfe ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach online möglich!

Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen!

Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. Erobern auch Sie sich menschlich und fachlich neue Perspektiven: bei uns arbeiten Pädagogen und Pflegefachkräfte gemeinsam mit Quereinsteiger*innen in multiprofessionellen Teams – um voneinander zu lernen. Dadurch entdecken wir immer wieder neue Horizonte und unsere Reha-Kund*innen profitieren ebenfalls von diesem Austausch.

Wenn Sie Lust haben, Ihr Engagement und Ihre Fachkompetenz einzubringen sowie zu erweitern und wenn Sie mit Humor bei der Sache sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Für unseren Standort „Forum am Luitpold“ direkt am Scheidplatz in München suchen wir eine Pflege-Hilfskraft im Schichtdienst. Im multiprofessionellen Team begleiten und fördern wir Menschen mit komplexen Behinderungsbedarfen.

Sie sollten Spaß haben daran, …

  • die Selbstbestimmung und Lebensqualität unserer Reha-Kund*innen in der täglichen Arbeit in den Vordergrund zu stellen.
  • unsere Reha-Kund*innen pflegerisch zu versorgen.
  • unsere Reha-Kund*innen im Alltag zu begleiten und ihnen auf Augenhöhe zu begegnen.
  • sich in das besondere Behinderungsbild sowie Rehabilitationsmöglichkeiten einzuarbeiten.
  • alltagsbezogen die Krankheitsverarbeitung zu unterstützen und Entwicklungen zu begleiten.
  • sich auszuprobieren und auf kreative Art und Weise Teilhabe im Alltag und Aktivitäten im Sozialraum zu ermöglichen.
  • unser spezialisiertes Konzept gemeinsam im Team umzusetzen.
  • auch mal am Wochenende zu arbeiten.

Zu uns passen Sie, wenn …

  • Sie im Idealfall bereits Erfahrung im Eingliederungshilfe- und oder Pflegebereich mitbringen.
  • Sie kompetent und zugleich humorvoll auftreten.
  • Sie auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und Entwicklungen vorantreiben.
  • Sie stolz sind, dass andere weiter kommen.
  • Sie mit Charakterstärke Herausforderungen meistern.
  • Sie grundlegende EDV Kenntnisse mitbringen.

Wir bieten Ihnen …

  • die Chance, Ihre Arbeitszeiten durch Wunschdienstpläne mitzugestalten.
  • Bezahlung nach TVÖD – inkl. Zulagen.
  • 30 Tage Urlaub plus Zusatzurlaub (gemäß TvÖD).
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Zuschuss zur Gesundheitsfürsorge.

Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Pflegehelfer*in, Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in im Schichtdienst Arbeitgeber: Pfennigparade Perspektive GmbH

Die Pfennigparade ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem humorvollen und kompetenten Umfeld zu arbeiten, das Inklusion und Teamarbeit großschreibt. Mit flexiblen Wunschdienstplänen, einer Bezahlung nach TVÖD sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unser Standort im Herzen von München ermöglicht es Ihnen, Teil eines engagierten multiprofessionellen Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Lebensqualität unserer Reha-Kund*innen einsetzt.
P

Kontaktperson:

Pfennigparade Perspektive GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehelfer*in, Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in im Schichtdienst

Tip Nummer 1

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deinen Humor und deine Persönlichkeit. Der P-Faktor ist uns wichtig, also sei authentisch und bringe deine positive Einstellung mit.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Pflege- oder Eingliederungshilfebereich zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche kreativen Ansätze du verfolgt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse der Reha-Kund*innen, mit denen du arbeiten würdest. Ein gutes Verständnis für ihre Lebensqualität und Selbstbestimmung wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Arbeit und die Menschen interessierst, mit denen du zusammenarbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer*in, Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in im Schichtdienst

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Humor
Belastbarkeit
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Pflege
EDV-Kenntnisse
Interesse an Inklusion
Kreativität
Selbstbestimmung fördern
Alltagsbegleitung
Verständnis für komplexe Behinderungsbedarfe
Fähigkeit zur Krankheitsverarbeitung unterstützen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber*innen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Persönliche Motivation: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Bereich der Pflege und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du im Pflege- oder Sozialbereich gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.

Zeige deinen P-Faktor: Versuche, in deiner Bewerbung deinen Humor und deine Menschlichkeit zu zeigen. Der P-Faktor ist wichtig für das Team, also lass deine Persönlichkeit durchscheinen und erkläre, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfennigparade Perspektive GmbH vorbereitest

Zeige deinen P-Faktor

Bereite dich darauf vor, zu erklären, was der P-Faktor für dich bedeutet. Zeige, dass du Humor und Empathie in deine Arbeit einbringst und wie du diese Eigenschaften im Umgang mit Reha-Kund*innen nutzt.

Erfahrung betonen

Wenn du bereits Erfahrung im Pflege- oder Eingliederungshilfebereich hast, bringe konkrete Beispiele mit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Teamarbeit hervorheben

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Pflegehelfer*in, Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in im Schichtdienst
Pfennigparade Perspektive GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>