Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your skills to support and lead a team in enhancing the lives of individuals with disabilities.
- Arbeitgeber: Join Pfennigparade, a leader in inclusive care with a fun and professional work environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy structured onboarding, competitive pay, health care subsidies, and a focus on employee well-being.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive, humorous, and growth-oriented culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring a degree or training in care or education and a passion for innovative teamwork.
- Andere Informationen: Apply online for a faster application process and join us in Unterschleißheim!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen! Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. Der Auftrag unserer Führungskräfte ist, innerhalb unserer Unternehmen die besten Rahmenbedingungen für diese Arbeit zu schaffen. Mit Blick auf den Menschen Strukturen neu zu denken, die eigenen Erfahrungen und Kompetenzen voll auszuschöpfen und zu erweitern, auf ein Team zählen zu können, das echten Sinn in seiner Arbeit sieht, fachlich sowie persönlich zu wachsen – das erwartet eine Führungskraft bei der Pfennigparade. Wenn Sie diese Arbeitsweise anspricht und Sie darüber hinaus auch Lust haben, sich mit externen Stakeholdern zu vernetzen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Der Wohnbereich der Pfennigparade Perspektive GmbH in der Keplerstraße in Unterschleißheim bietet Menschen mit komplexer Behinderung und Menschen mit erworbener Hirnschädigung ein möglichst selbstbestimmtes Wohnsetting im Rahmen einer Wohngruppe. Die Reha-Kund*innen besuchen tagsüber die Förderstätte. Wir suchen Sie als stellvertretende Bereichsleitung, mit abgeschlossener pädagogischer oder pflegerischer Ausbildung bzw. einschlägigem Studium zur Mitverantwortung unseres Wohnbereiches „Keplerhaus“ mit insgesamt 30 Plätzen. Ziel ist die gemeinsame Gestaltung einer fachlich fundierten und wertschätzenden Förderung, Betreuung und Pflege der Reha-Kund*innen unter Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die vertrauensvolle Personalführung und Gestaltung entwicklungsfördernder und motivierender Rahmenbedingungen und Strukturen. Sie arbeiten hierbei eng mit dem Wohnbereichsleiter Hand in Hand. Stellvertretende Wohnbereichsleitung Sie sollten Spaß haben daran, … • Verantwortung zu übernehmen und auch mal unkonventionelle Wege zu gehen, um gemeinsam mit Ihren Team Lebensqualität und Selbstbestimmung möglich zu machen und voranzutreiben. • in ungeplanten Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und Entscheidungen zu treffen, die Mitarbeiter und Menschen mit Behinderungen voranbringen. • mit Organisationsgeschick Rahmenbedingungen und Strukturen zu schaffen in denen Ihre Mitarbeiter*innen persönliche Stärken einbringen können und Spaß an der Arbeit haben. • als Netzwerker aktiv zu sein und Chancen auch außerhalb des eignen Bereichs zu erkennen. Zu uns passen Sie, wenn … • Sie gerne ungewohntes Terrain betreten und über sich selbst hinauswachsen. • Sie das große Ganze im Blick behalten. • gerne Hand in Hand mit anderen arbeiten und dabei kompetent und zugleich humorvoll auftreten. • Sie ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich der Pflege oder Pädagogik mitbringen. Wir bieten Ihnen … • eine strukturierte Einarbeitung. • Bezahlung nach TVöD SuE inkl. Zulagen und Funktionszulage. • einen Zuschuss zur Gesundheitsfürsorge. • betriebliches Gesundheitsmanagement. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Pfennigparade Perspektive GmbH Ansprechpartner*in: Kathrin Balleis Leitung Wohnen E-Mail schreiben Stelleninformation Kennziffer: PER25266 Vertragsart: Unbefristet, Vollzeit Wochenarbeitszeit: 35 – 39 Stunden Einsatzort: Unterschleißheim Startdatum: sofort
Stellvertretende Wohnbereichsleitung Arbeitgeber: Pfennigparade Perspektive GmbH
Kontaktperson:
Pfennigparade Perspektive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Wohnbereichsleitung
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Inklusion und die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Sprich in deinem Vorstellungsgespräch darüber, wie wichtig dir ein respektvoller und wertschätzender Umgang ist und wie du dies in deinem bisherigen Berufsleben umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für unkonventionelle Lösungsansätze zu geben, die du in der Vergangenheit angewendet hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und kreative Wege zu gehen, um die Lebensqualität der Reha-Kund*innen zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerken ist ein wichtiger Teil der Rolle. Überlege dir im Vorfeld, wie du externe Stakeholder in deine Arbeit einbeziehen kannst und welche Kontakte du bereits hast, die für die Pfennigparade von Nutzen sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalführung zu sprechen. Zeige auf, wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld geschaffen hast und wie du die Stärken deiner Mitarbeiter*innen gefördert hast, um ein starkes Team zu bilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Wohnbereichsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Pfennigparade und ihren P-Faktor. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere den Fokus auf Inklusion und Humor.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine pädagogische oder pflegerische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten in der Teamführung und Organisation gibst.
Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben deinen persönlichen Stil und bringe deinen Humor zum Ausdruck. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der nicht nur kompetent ist, sondern auch Freude an der Arbeit hat.
Netzwerkfähigkeiten betonen: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du mit externen Stakeholdern zusammenarbeitest und Chancen erkennst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, über den Tellerrand hinauszuschauen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfennigparade Perspektive GmbH vorbereitest
✨Zeige deinen P-Faktor
Bereite dich darauf vor, wie du Humor und Menschlichkeit in deine Arbeit integrierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit einem Lächeln und Empathie Herausforderungen gemeistert hast.
✨Verantwortung übernehmen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Übernahme von Verantwortung zu sprechen. Zeige, dass du auch unkonventionelle Wege gehen kannst, um die Lebensqualität der Reha-Kund*innen zu verbessern.
✨Entscheidungsfreude demonstrieren
Bereite dich auf Fragen vor, die deine Fähigkeit testen, in ungeplanten Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Teile konkrete Beispiele, wo du schnelle und effektive Entscheidungen getroffen hast, die sowohl Mitarbeiter als auch Klienten vorangebracht haben.
✨Netzwerken und Chancen erkennen
Sprich darüber, wie du aktiv Netzwerke aufgebaut hast und Chancen außerhalb deines direkten Arbeitsbereichs erkannt hast. Zeige, dass du die Fähigkeit besitzt, mit externen Stakeholdern zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.