Schulbegleiter*in für unsere Partnerklasse in Pasing
Schulbegleiter*in für unsere Partnerklasse in Pasing

Schulbegleiter*in für unsere Partnerklasse in Pasing

München Teilzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Schulbegleiter*in und unterstütze Kinder in der Grundschule mit viel Herz und Humor.
  • Arbeitgeber: Die Pfennigparade fördert Inklusion und bietet ein fröhliches, unterstützendes Umfeld für alle Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Bezahlung, Fortbildungsmöglichkeiten und einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem lebendigen Team und erlebe die Freude an der Entwicklung von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Behinderungen und Teamgeist mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt behandelt.

Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen!
Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel.

Unsere Kinderhäuser, Schulen und Heilpädagogischen Tagesstätten ermöglichen es, Inklusion von Kindesbeinen an zu leben und zu erleben. Von der Krippe bis zum Abitur genießen Kinder und Jugendliche – sowie ihre Eltern – hier ein fröhliches, förderndes und unterstützendes Miteinander. Ob mit oder ohne Behinderung, hier wird jedes Kind und jede(r) Jugendliche in seiner Individualität ernst genommen und bestärkt. Dazu gehört für uns eine abwechslungsreiche Pädagogik, die allen Beteiligten spürbar Spaß macht – auch den Pädagogen*innen selbst! Voneinander zu lernen ist dabei nicht nur bei den Kindern und Jugendlichen, sondern auch in unseren multiprofessionellen interdisziplinären Teams ausdrücklich erwünscht. Wenn Sie Lust haben, Ihre Fachkompetenzen in einem lebendigen, fröhlichen und zielbewussten Team einzubringen und zu erweitern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Inklusion von Anfang an – Die Pfennigparade sucht dich für ihre inklusiven Kitas und Schulen! – YouTube

Schulbegleiter*in für unsere Partnerklasse in Pasing Zu uns passen Sie…

  • Sie Lust haben, unser Team im „Schulbegleiterdienst Pooling“ (Hilfskraft/pädagogische Hilfskraft) zu vervollständigen. Ihr Einsatzort ist unsere Partnerklasse in Pasing (Grundschulbereich, Hermine-von-Parish-Str. 15).
  • wenn Sie unser Ganztageskonzept umzusetzen wollen und auch nachmittags bereit sind, zu arbeiten.
  • wenn Sie Kompetenz in der umfassenden Pflege und im Selbständigkeitstraining, im pädagogischen Bereich, sowie im Umgang mit Kindern mit Körper- und Mehrfachbehinderung und deren Eltern aufweisen.
  • wenn Sie Verständnis und die Fähigkeit zur Unterstützung beim Lernen eines Kindes besitzen.
  • wenn Sie Freude an der Arbeit in einem transdisziplinären Team – Kooperation mit Lehrern und weiterem Fachpersonal haben.
  • wenn körperlich Belastbarkeit und Beweglichkeit – heben und stützen von Kindern mit Körperbehinderung für Sie machbar ist.
  • wenn Sie Freude an der Entwicklung von Kindern haben sowie die Herzensangelegenheit des Kinder- und Gewaltschutz.

Wir bieten Ihnen …

  • Bezahlung nach TVöD, Ballungsraumzulage, sowie einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job.
  • ein kollegiales Team mit Möglichkeit der eigenen Weiterentwicklung durch Fortbildung.
  • interdisziplinäre Teamarbeit, unterstützende Kollegen und ein angenehmes Arbeitsklima.
  • die Vertragsverlängerung als Option.
  • die Möglichkeit sich und Ihre Fähigkeiten aktiv einzubringen.
  • Kindertagesstättenzuschuss für Ihr Kind in Krippe/Kindergarten.

Wir sind eine anerkannte Beschäftigungsstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ).

Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH

Ansprechpartner*in:
Anett Pinter
Leitung Individualbegleitung
E-Mail schreiben

Stelleninformation
Kennziffer: SBG-P-0325
Vertragsart: Teilzeit, Befristet
Wochenarbeitszeit: 20 – 22 Wochenstunden mit Ferieneinarbeitung, vorerst befristet bis 31.07.2025 (wg. Schuljahresbindung des Kostenersatz) mit Option auf Vertragsverlängerung
Einsatzort: München Pasing
Startdatum: sofort
Bewerbungsfrist: 08.04.2025

Schulbegleiter*in für unsere Partnerklasse in Pasing Arbeitgeber: Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH

Die Pfennigparade ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem lebendigen und unterstützenden Team zu arbeiten, das Inklusion in den Mittelpunkt stellt. Mit einer Bezahlung nach TVöD, Ballungsraumzulage und einem Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job profitieren Sie von attraktiven Konditionen, während Sie Ihre Fachkompetenzen durch Fortbildung weiterentwickeln können. Unsere interdisziplinäre Teamarbeit und das angenehme Arbeitsklima fördern nicht nur Ihre persönliche Entwicklung, sondern auch die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Pasing.
P

Kontaktperson:

Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleiter*in für unsere Partnerklasse in Pasing

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für Inklusion und die Arbeit mit Kindern. Bereite dich darauf vor, in deinem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast, insbesondere solche mit besonderen Bedürfnissen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Pfennigparade und deren Philosophie zur Inklusion. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lehrern und anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Kinder zu gewährleisten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine körperliche Belastbarkeit zu sprechen. Da die Stelle das Heben und Stützen von Kindern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fitness und Bereitschaft, diese Aufgaben zu übernehmen, klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter*in für unsere Partnerklasse in Pasing

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Pädagogische Fachkompetenz
Erfahrung im Umgang mit Kindern mit Behinderung
Selbstständigkeitstraining
Verständnis für Inklusion
Freude an der Arbeit mit Kindern
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Unterstützung beim Lernen
Engagement für Kinder- und Gewaltschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, die an die Schulbegleiter*in gestellt werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Persönliche Motivation: Schreibe in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Bereich der Inklusion zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im pädagogischen Bereich, insbesondere im Umgang mit Kindern mit Körper- und Mehrfachbehinderung. Nenne konkrete Beispiele, die deine Kompetenz und deinen P-Faktor unter Beweis stellen.

Online-Bewerbung: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über die Website der Pfennigparade zu bewerben. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH vorbereitest

Zeige deinen P-Faktor!

Sei bereit, deinen Humor und deine Herzlichkeit zu zeigen. Die Pfennigparade sucht nach Menschen, die mit Freude und Empathie arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deinen P-Faktor verdeutlichen.

Bereite dich auf Inklusionsthemen vor

Da Inklusion ein zentrales Thema ist, solltest du dich mit den Herausforderungen und Chancen der Arbeit mit Kindern mit Körper- und Mehrfachbehinderung vertraut machen. Zeige, dass du Verständnis für die Bedürfnisse dieser Kinder hast und bereit bist, sie zu unterstützen.

Teamarbeit betonen

Die Pfennigparade legt großen Wert auf interdisziplinäre Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Fragen stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und dem Team. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die in der Partnerklasse in Pasing bestehen, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Schulbegleiter*in für unsere Partnerklasse in Pasing
Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>