Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Entgeltabrechnung und unterstütze das HR-Team bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf innovative HR-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Personalwirtschaft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich HR oder vergleichbare Qualifikationen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die frischen Wind in unser Team bringen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter *in (m/w/d) HR mit Schwerpunkt Entgeltabrechnung
Mitarbeiter *in (m/w/d) HR mit Schwerpunkt Entgeltabrechnung - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Pfennigparade PSG GmbH
Kontaktperson:
Pfennigparade PSG GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter *in (m/w/d) HR mit Schwerpunkt Entgeltabrechnung - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und gesetzlichen Änderungen im Bereich der Entgeltabrechnung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen HR-Profis, insbesondere im Bereich Entgeltabrechnung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Entgeltabrechnungssystemen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Position und unser Unternehmen. Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte, damit du im Gespräch authentisch und überzeugend auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter *in (m/w/d) HR mit Schwerpunkt Entgeltabrechnung - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im HR-Bereich, insbesondere in der Entgeltabrechnung, dich für diese Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im HR-Bereich reizt. Gehe auf spezifische Aspekte der Entgeltabrechnung ein, die dir wichtig sind.
Nutze klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende Fachbegriffe aus dem HR-Bereich, um deine Kompetenz zu zeigen.
Individualisiere deine Bewerbung: Passe deine Bewerbungsunterlagen an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfennigparade PSG GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im HR mit Schwerpunkt Entgeltabrechnung ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Lohn- und Gehaltsabrechnung, Sozialversicherungsrecht und steuerlichen Aspekten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Vorschriften, die für die Entgeltabrechnung relevant sind.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Im HR-Bereich ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Mitarbeitern oder Führungskräften kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das HR-Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich Entgeltabrechnung.