Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Administration und lerne die Immobilienbranche kennen.
- Arbeitgeber: PFENNINGER® ist ein innovatives Unternehmen, das Lösungen in der Immobilienbranche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke, praktische Erfahrungen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, deine Fähigkeiten zu entwickeln und Teil eines dynamischen Teams zu werden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene berufliche Ausbildung (Profil E oder M) und Interesse an der Immobilienbranche.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind ab November für das Folgejahr willkommen.
Jedes Jahr suchen wir in der Administration jeweils 2-3 Praktikantinnen für 1 Jahr. Diese Interessentinnen sollten bereits den beruflichen Teil Ihrer Ausbildung (Vorzugsweise Profil E oder M) abgeschlossen haben und ein Flair für die Immobilienbranche haben. Gerne erwarten wir jeweils ab November Ihre Bewerbungen für das Folgejahr. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Unterlagen.
PFENNINGER® - DIE LÖSUNGSFINDER
Apollostrasse 6
Postfach 357
CH-8032 Zürich
Kontakt
T: 0848 88 40 44
E-Termin
Whatsapp-Chat
Kaufmännische Praktikantin (w) Arbeitgeber: Pfenninger Bau AG
Kontaktperson:
Pfenninger Bau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Praktikantin (w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Immobilienbranche und aktuelle Trends. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Immobilien beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Praktikanten kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über die Rolle und das Unternehmen recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Administration ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Praktikantin (w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PFENNINGER® und die Immobilienbranche. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben, das dein Interesse an der Immobilienbranche unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Ausbildung, deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Position als kaufmännische Praktikantin darlegst. Betone, warum du gut ins Team von PFENNINGER® passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfenninger Bau AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Immobilienbranche
Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Immobilienbranche hast. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um fundierte Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Unterlagen gut vor
Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und professionell sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position als kaufmännische Praktikantin qualifizieren.
✨Präsentiere deine Ausbildung
Da du bereits den beruflichen Teil deiner Ausbildung abgeschlossen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Hebe hervor, wie deine Ausbildung dich auf die Aufgaben in der Administration vorbereitet hat.
✨Sei offen für Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Stärken und Schwächen zu beantworten. Sei ehrlich und zeige, dass du bereit bist, an dir zu arbeiten und dazuzulernen.