Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Pferdepraxis mit deinen Fähigkeiten und Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Pferdepraxis Kühnle ist eine spezialisierte Tierarztpraxis für Orthopädie und Chirurgie.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem professionellen Umfeld mit spannenden Herausforderungen und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Engagement und Interesse an der Tiermedizin sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine gute Verkehrsanbindung und ein freundliches Arbeitsklima.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen zuverlässigen und engagierten Tiermedizinischen Fachangestellten (m/w/d). Du bist offen für eine neue Herausforderung und möchtest uns mit deinen Erfahrungen, Fähigkeiten und Kompetenzen unterstützen? Dann werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere bei uns.
Pferdepraxis Kühnle – wir sind eine auf Orthopädie und Chirurgie spezialisierte Pferdepraxis in Ilshofen im Nordosten Baden-Württembergs. Derzeit arbeiten rund 20 Mitarbeiter:innen in einem professionellen und aufgeschlossenen Team. Wir bieten eine moderne Ausstattung und ein breites Spektrum an Diagnostik (u.a. digitales Röntgen, Ultraschall, MRT, Endoskopie uvm.). Unser Tierärzt:innen-Team ist in den Fachbereichen Orthopädie und Chirurgie hochspezialisiert und für Notfälle 24 Stunden erreichbar. Unser Standort Ilshofen liegt auf der Hochfläche der Hohenloher Ebene und hat durch die nahegelegene BAB 6 eine gute Verkehrsanbindung. Neben unserem Spezialgebiet der Pferdeorthopädie und -Chirurgie bieten wir Rund um die Region eine Fahrpraxis (Routineuntersuchungen, Bestandsbetreuung und Notfallbehandlungen) an.
TIERMEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (M/W/D) Arbeitgeber: Pferdepraxis Dr. Harald Kühnle GbR
Kontaktperson:
Pferdepraxis Dr. Harald Kühnle GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TIERMEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen in der Pferdepraxis, insbesondere im Bereich Orthopädie und Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Tiermedizin, insbesondere in der Region Baden-Württemberg. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis und ihre Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung. In einem professionellen Team ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TIERMEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Pferdepraxis Kühnle und ihre Spezialisierungen in Orthopädie und Chirurgie. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie des Teams, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Tiermedizinischer Fachangestellter wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Tiermedizin und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur Praxis passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Tieren.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pferdepraxis Dr. Harald Kühnle GbR vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Pferdepraxis Kühnle informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen in Orthopädie und Chirurgie sowie die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kompetenzen als Tiermedizinischer Fachangestellter unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über das Team und die Arbeitsweise der Praxis zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Sei freundlich und selbstbewusst, um deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.