Stellenangebot Full-Stack Webdeveloper (m/w/d) in Vollzeit bei Pferdesporthaus Loesdau
Stellenangebot Full-Stack Webdeveloper (m/w/d) in Vollzeit bei Pferdesporthaus Loesdau

Stellenangebot Full-Stack Webdeveloper (m/w/d) in Vollzeit bei Pferdesporthaus Loesdau

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Weblösungen und arbeite an spannenden Projekten im Pferdesport.
  • Arbeitgeber: Pferdesporthaus Loesdau ist ein führendes Unternehmen im Bereich Pferdesportbedarf.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Leidenschaft für Pferdesport teilt und kreative Lösungen entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Full-Stack-Entwicklung und ein Gespür für Design mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, den Parcours mit uns zu wechseln!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Passion Pferdesport. Neugierig? Dann heißt es jetzt den Parcours wechseln und zu Loesdau kommen!

Stellenangebot Full-Stack Webdeveloper (m/w/d) in Vollzeit bei Pferdesporthaus Loesdau Arbeitgeber: Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co KG

Pferdesporthaus Loesdau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine leidenschaftliche Arbeitsumgebung für Full-Stack Webentwickler (m/w/d) bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und innovative Projekte. Unsere einzigartige Lage ermöglicht es Ihnen, in einer inspirierenden Umgebung zu arbeiten, die Ihre Begeisterung für den Pferdesport teilt und gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und ein harmonisches Arbeitsklima bietet.
P

Kontaktperson:

Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenangebot Full-Stack Webdeveloper (m/w/d) in Vollzeit bei Pferdesporthaus Loesdau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Full-Stack Webentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Frameworks vertraut bist, die für die Entwicklung von Webanwendungen wichtig sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen zu präsentieren. Überlege dir, welche spezifischen Herausforderungen du gemeistert hast und wie diese Erfahrungen für die Position bei Loesdau relevant sind.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für den Pferdesport! Wenn du eine Verbindung zu diesem Thema herstellen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, da es zeigt, dass du nicht nur ein Entwickler bist, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Meetups, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen bei Loesdau zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Full-Stack Webdeveloper (m/w/d) in Vollzeit bei Pferdesporthaus Loesdau

HTML
CSS
JavaScript
React
Node.js
RESTful APIs
SQL-Datenbanken
Versionierung mit Git
Responsive Webdesign
Problem-Lösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Agile Methoden
Testing und Debugging

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Pferdesporthaus Loesdau. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Full-Stack Webdeveloper zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Full-Stack Webdeveloper wichtig sind. Achte darauf, technische Fähigkeiten wie Programmierkenntnisse und Frameworks klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Pferdesport und deine Motivation für die Arbeit bei Loesdau zum Ausdruck bringst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die gängigen Technologien und Frameworks, die für die Stelle als Full-Stack Webdeveloper relevant sind, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich über Pferdesporthaus Loesdau und deren Produkte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche und dem Unternehmen hast, indem du spezifische Fragen stellst.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Arbeitsumfeld entscheidend sind.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.

Stellenangebot Full-Stack Webdeveloper (m/w/d) in Vollzeit bei Pferdesporthaus Loesdau
Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co KG
P
  • Stellenangebot Full-Stack Webdeveloper (m/w/d) in Vollzeit bei Pferdesporthaus Loesdau

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • P

    Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>