Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle CNC-Programme und richte Maschinen ein.
- Arbeitgeber: Mittelständischer Hersteller für Probenahmetechnologie mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem zukunftssicheren Job mit moderner Ausstattung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und sichere Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Beschäftigung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Flugplatzstraße 70, 97318 Kitzingen Vollzeit CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Langfristige Beschäftigung mit attraktiven Konditionen Wir sind ein mittelständischer Hersteller von Probenahmetechnologie und Messtechnik für die Bereiche Saatzucht, Landwirtschaft und Getreidehandel. Wir sind international ausgerichtet und haben Kunden in über 70 Ländern weltweit. Erstellen von CNC-Programmen mit CAM-Software Einrichten von CNC-Dreh- und Fräsmaschinen (Siemens-Sinumerik) Wartung und Instandhaltung der Werkzeugmaschinen CNC/CAM-Programmierkenntnisse Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metallbearbeitung, wie Zerspanungsmechaniker, CNC-Dreher, CNC-Fräser, CNC-Fachkraft, CNC-Anwendungsfachmann, erfahrene Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Mitarbeit in einem motivierten Team Sicheren, langfristig ausgelegten Arbeitsplatz moderne Ausstattung Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld Gleitzeit Getränke
CNC-Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: PFEUFFER GMBH
Kontaktperson:
PFEUFFER GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der CNC-Technologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Metallbearbeitung und CNC-Technik konzentrieren. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, die deine Fähigkeiten im CNC-Bereich zeigen. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du während des Gesprächs zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Wissen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als CNC-Zerspanungsmechaniker*in an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der CNC-Programmierung und Metallbearbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Metallbearbeitung und deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung und Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PFEUFFER GMBH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als CNC-Zerspanungsmechaniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Programmen, CAM-Software und Maschinenbedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte in der Probenahmetechnologie und Messtechnik. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle die Mitarbeit in einem motivierten Team erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.