Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hochspannungstechnik und begleite spannende Projekte zur Energiewende.
- Arbeitgeber: PFISTERER ist ein führendes Technologieunternehmen in der Energiebranche mit großem Zukunftspotenzial.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Entlohnung in einer Wachstumsbranche.
- Warum dieser Job: Sei Teil der globalen Umstellung auf erneuerbare Energien und arbeite in einem agilen, interkulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, idealerweise mit Promotion und Erfahrung in Hochspannungstechnik.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind erforderlich; auch für Schwerbehinderte geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für den Bereich Research & Development suchen wir an unserem Standort Winterbach ab sofort einen Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik - HVDC (m/w/d). Möchten Sie die Energiewende mit PFISTERER vorantreiben? Als eines der weltweit führenden Technologieunternehmen für Anschluss- und Verbindungstechnik in der Energiebranche suchen wir Menschen, die sich neuen Herausforderungen mit frischem Denken und engagiertem Handeln stellen. Als Innovationstreiber begleiten wir die globale Umstellung auf erneuerbare Energien sowie den Ausbau der Stromnetze. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz in einem Unternehmen mit bedeutendem Zukunftspotenzial.
Aufgaben:
- Entwicklung und Qualifizierung von Produkten im Bereich Energiekabelsysteme, dazu gehört u.a.:
- Planung, Begleitung & Überwachung von Entwicklungs- und Typprüfungen in internen und externen Hochspannungslaboren
- Planung, Begleitung & Interpretation von experimentellen Untersuchungen
- Projektmanagement im Rahmen von Produktentwicklungsprojekten
- Elektrische und mechanische Auslegung von Bauteilen unter Verwendung von analytischen und rechnergestützten Methoden
- Koordination und Bearbeitung anwendungsorientierter Forschungsthemen von der theoretischen Untersuchung neuer Sachverhalte bis zu deren Überführung in den Entwicklungsbereich:
- Selbstständige Erarbeitung neuer komplexer technischer Grundlagen
- Betreuung von Kooperationen mit externen Forschungseinrichtungen
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Elektrotechnik mit der Vertiefungsrichtung Energietechnik
- Promotion im Bereich Hochspannungstechnik wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich der elektrischen Energienetze oder hochspannungstechnischer Betriebsmittel
- Kenntnisse im Bereich elektrischer Teilentladungsmessung an Hochspannungskomponenten
- Mehrjährige branchenspezifische Berufserfahrung im Bereich Kabelsysteme sind wünschenswert
- Erfahrungen im Bereich der FEM-Simulation (mechanisch, elektrisch und/oder thermisch) von Vorteil
- Idealerweise Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen (SAP) und CAD-Systemen (vorzugsweise Inventor)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit im interkulturellen und agilen Arbeitsumfeld
- Hohe Reisebereitschaft
Wir bieten:
- Attraktive Entlohnung
- Flexible Arbeitszeiten
- Wachstumsbranche
Standorte
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik - HVDC (m/w/d) Arbeitgeber: PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Kontaktperson:
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik - HVDC (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochspannungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich HVDC. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Energiewende hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Hochspannungstechnik und Projektmanagement durchgehst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz. In einem internationalen Umfeld wie bei PFISTERER ist es wichtig, dass du gut mit verschiedenen Kulturen und Arbeitsweisen umgehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik - HVDC (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PFISTERER und deren Rolle in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Hochspannungstechnik und Kabelsysteme hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei PFISTERER arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur Position des Entwicklungsingenieurs passen. Betone deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und innovative Technologien.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PFISTERER Kontaktsysteme GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Hochspannungstechnik und der Energiekabelsysteme gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten, insbesondere zu Themen wie elektrischen Energienetzen und Teilentladungsmessungen.
✨Projekterfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Produktentwicklung zeigen. Zeige, wie du komplexe technische Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Interkulturelle Kommunikation betonen
Da das Unternehmen in einem internationalen Umfeld tätig ist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit in interkulturellen Kontexten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich in einem multikulturellen Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmensvision stellen
Zeige dein Interesse an der Energiewende und der Rolle des Unternehmens dabei. Stelle Fragen zur zukünftigen Ausrichtung von PFISTERER und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.