Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Isolatorketten und führe spannende Prüfungen durch.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich elektrische Energie mit dynamischem Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, großzügige Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der elektrischen Energie und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Elektrotechnik und Kenntnisse im Hochspannungsbereich.
- Andere Informationen: Weltweite Reisebereitschaft und spannende Projekte warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet: Entwicklung neuartiger Isolatorketten vom Konzept bis zu mechanischen und elektrischen Prüfungen Elektrische Dimensionierung mittels 3D-Modellierung und elektrischer Feldberechnungen sowie grundlegende mechanische Auslegung von Kettenteilen und Isolatorketten einschliesslich Erstellung der entsprechenden Dokumentation Entwicklung und Optimierung von Tools und Grundlagen für Berechnungen Technische Unterstützung für das Produktmanagement und den Vertrieb Ursachenanalyse von Schadensfällen im Betrieb und bei den Prüfungen Weltweite Durchführung von Messungen im UV- und IR Bereich im Feld Projektmanagement von Entwicklungs- und Konstruktionsprojekten im Bereich Produktentwicklung Was wir von Dir erwarten: Bachelor, Master oder einen gleichwertigen Abschluss in Elektrotechnik Fundierte Kenntnisse im Hochspannungsbereich sowie Erfahrung im Hochspannungslabor Grundlagen im Maschinenbau von Vorteil CAD-Kenntnisse von Vorteil Selbstständiger und zuverlässiger Teamplayer, der gerne in einem motivierten und dynamischen Umfeld arbeitet Gute Englischkenntnisse im Wort und Schrift Weltweite Reisebereitschaft (10 %-20 %) Unser Angebot: Spannende und herausfordernde Tätigkeit sowie breites Aufgabengebiet Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Home-Office Interessante Produkte für den Zukunftsmarkt der elektrischen Energie Grosszügige Benefits sowie moderne Arbeitsplätze Entwicklungsperspektiven sowie Unterstützung bei Weiterbildungen Gestaltungsraum für die Verwirklichung von eigenen Ideen Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Dein komplettes Bewerbungsdossier Freue dich auf einen Arbeitsplatz in einem Unternehmen mit bedeutendem Zukunftspotenzial. jidc3bdb86a jit1043a jiy25a
Elektroingenieur 80 % - 100 % Arbeitgeber: PFISTERER Switzerland AG
Kontaktperson:
PFISTERER Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur 80 % - 100 %
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Elektroingenieur-Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits in deinem Wunschunternehmen arbeiten, und lass sie wissen, dass du interessiert bist.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Teamplayer bist, der in einem dynamischen Umfeld glänzen kann.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile Projekte oder Ideen, an denen du gearbeitet hast, in deinem Portfolio oder während des Gesprächs. Das zeigt, dass du wirklich engagiert bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur 80 % - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Elektroingenieur interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen im Hochspannungsbereich. Wenn du CAD-Kenntnisse oder Erfahrungen im Maschinenbau hast, vergiss nicht, diese hervorzuheben. Wir wollen wissen, was du drauf hast!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar und übersichtlich sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einreichst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PFISTERER Switzerland AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Elektroingenieurs vertraut. Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse im Hochspannungsbereich sowie in der 3D-Modellierung dazu passen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast und die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern, insbesondere wenn es um die Entwicklung von Isolatorketten oder die Durchführung von Messungen geht.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle einen selbstständigen und zuverlässigen Teamplayer erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in einem dynamischen Umfeld gearbeitet hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Das zeigt, dass du nicht nur die Sprache beherrschst, sondern auch in der Lage bist, international zu kommunizieren.