Techniker Im Bereich Hochspannungslabor 100%
Jetzt bewerben
Techniker Im Bereich Hochspannungslabor 100%

Techniker Im Bereich Hochspannungslabor 100%

Altdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
PFISTERER Switzerland AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Prüfgeräte und entwickle innovative Testmethoden im Hochspannungslabor.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich elektrische Energie mit spannenden Zukunftsprojekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und Unterstützung bei Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit interessanten Projekten und einem kreativen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Engagement für innovative Lösungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft ins In- und Ausland ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In dieser Funktion bist Du für folgende Aufgaben verantwortlich:

  • Verwaltung von Prüfgeräten, Anlagen und Laboreinrichtungen, inkl. Instandhaltung, Kalibration und Performance Check (Koordination, Durchführung und Dokumentation)
  • Weiterentwicklung der Prüfmethoden und der Prüfanlagen (z.B. Konzeption, Umbau und Erneuerung von Prüfanlagen und Prüfverfahren)
  • Optimierungen, Erneuerungen, Reparaturen und Unterhaltsarbeiten im Bereich HV-Laboratory & Testing
  • Aufbereitung von Isoliergasen und Unterhalt des Equipments
  • Projektleitung und selbständige Bearbeitung von Projekten
  • Erstellung von Dokumentationen (z.B. Anweisungen und Anleitungen)
  • Verantwortlich für die Berichtablage und Vorlagen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Prüfbauten (z.B. Messtechnik, Sensorik)
  • Zusammenarbeit mit der EHSQ Abteilung bei Themen im Bereich Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt
  • Unterstützung bei der Optimierung von internen Abteilungsprozessen

Was wir von Dir erwarten:

  • Technische Grundausbildung als Automatiker, Physiklaborant, Elektromechaniker, Netzelektriker, Maschinenmechaniker oder verwandte Berufe von Vorteil
  • Weiterbildung als Elektrotechniker HF, Elektroingenieur FH, Prüfingenieur oder verwandte Ausbildungen von Vorteil
  • Technisches Verständnis, handwerklich versiert, hohes Engagement, Eigeninitiative und Eigenverantwortung
  • Freude am direkten Kontakt mit Kunden und Personen aus anderen Kulturkreisen
  • Reisebereitschaft ins In- und Ausland
  • Deutsch zwingend in Wort und Schrift
  • Englischkenntnisse von Vorteil
  • Führerausweis Kategorie B

Unser Angebot:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Ferientage sowie moderne Arbeitsplätze
  • Entwicklungsperspektiven sowie Unterstützung bei Weiterbildungen
  • Grosser Gestaltungsraum für die Verwirklichung von eigenen Ideen
  • Interessante Produkte für den Zukunftsmarkt der elektrischen Energie
  • Spannende und herausfordernde Tätigkeit sowie ein breites Aufgabengebiet

Techniker Im Bereich Hochspannungslabor 100% Arbeitgeber: PFISTERER Switzerland AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld im Bereich Hochspannungslabor zu arbeiten, das durch flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze geprägt ist. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, indem wir Ihnen umfangreiche Unterstützung bei Weiterbildungen und einen großen Gestaltungsspielraum für Ihre eigenen Ideen bieten. Zudem erwarten Sie spannende Herausforderungen und interessante Produkte, die einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft der elektrischen Energie leisten.
PFISTERER Switzerland AG

Kontaktperson:

PFISTERER Switzerland AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker Im Bereich Hochspannungslabor 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein technisches Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochspannungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung der Prüfmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Kalibrierung von Prüfgeräten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz. Da die Stelle auch den Kontakt zu Kunden aus verschiedenen Kulturkreisen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Im Bereich Hochspannungslabor 100%

Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Kalibrierung von Prüfgeräten
Dokumentationserstellung
Projektmanagement
Optimierung von Prüfmethoden
Kenntnisse in Messtechnik und Sensorik
Erfahrung im Umgang mit Isoliergasen
Teamarbeit und interkulturelle Kommunikation
Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
Engagement und Eigeninitiative
Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Umweltmanagement
Flexibilität und Reisebereitschaft
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Grundausbildung sowie relevante Weiterbildungen. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Position im Hochspannungslabor qualifizieren.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen: Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Verwaltung von Prüfgeräten oder der Durchführung von Kalibrierungen gesammelt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige Engagement und Eigeninitiative: Formuliere in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden hast oder Verbesserungen in Projekten umgesetzt hast. Dies zeigt deine Motivation und deinen Einsatz.

Achte auf Sprachkenntnisse: Da Deutsch zwingend erforderlich ist, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar darstellst. Wenn du auch Englisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PFISTERER Switzerland AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Elektrotechnik und der Prüfmethoden gut verstehst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Fragen zu Deinem technischen Wissen zu beantworten, insbesondere in Bezug auf Hochspannungslabore.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die Deine Fähigkeiten in der Projektleitung und der selbständigen Bearbeitung von Projekten zeigen. Zeige, wie Du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.

Interkulturelle Kommunikation betonen

Da der Kontakt mit Kunden aus verschiedenen Kulturkreisen wichtig ist, solltest Du Deine interkulturellen Kompetenzen hervorheben. Erzähle von Erfahrungen, die Du im Umgang mit internationalen Partnern gemacht hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den internen Prozessen. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit mit der EHSQ-Abteilung und wie das Unternehmen die Weiterbildung seiner Mitarbeiter unterstützt.

Techniker Im Bereich Hochspannungslabor 100%
PFISTERER Switzerland AG
Jetzt bewerben
PFISTERER Switzerland AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>