Techniker im Bereich Hochspannungslabor (w/m/d) 100%
Techniker im Bereich Hochspannungslabor (w/m/d) 100%

Techniker im Bereich Hochspannungslabor (w/m/d) 100%

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
PFISTERER Switzerland AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Prüfgeräte und entwickle innovative Prüfmethoden im Hochspannungslabor.
  • Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich elektrische Energie mit spannenden Produkten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 25-30 Urlaubstage und Unterstützung bei Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der elektrischen Energie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Engagement sind erforderlich; Englischkenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft ins In- und Ausland ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

In dieser Funktion bist Du für folgende Aufgaben verantwortlich:

  • Verwaltung von Prüfgeräten, Anlagen und Laboreinrichtungen, inkl. Instandhaltung, Kalibration und Performance Check (Koordination, Durchführung und Dokumentation)
  • Weiterentwicklung der Prüfmethoden und der Prüfanlagen (z.B. Konzeption, Umbau und Erneuerung von Prüfanlagen und Prüfverfahren)
  • Optimierungen, Erneuerungen, Reparaturen und Unterhaltsarbeiten im Bereich HV-Laboratory & Testing
  • Aufbereitung von Isoliergasen und Unterhalt des Equipments
  • Projektleitung und selbständige Bearbeitung von Projekten
  • Erstellung von Dokumentationen (z.B. Anweisungen und Anleitungen)
  • Verantwortlich für die Berichtablage und Vorlagen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Prüfbauten (z.B. Messtechnik, Sensorik)
  • Zusammenarbeit mit der EHSQ Abteilung bei Themen im Bereich Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt
  • Unterstützung bei der Optimierung von internen Abteilungsprozessen

Was wir von Dir erwarten:

  • Technische Grundausbildung als Automatiker, Physiklaborant, Elektromechaniker, Netzelektriker, Maschinenmechaniker oder verwandte Berufe von Vorteil
  • Weiterbildung als Elektrotechniker HF, Elektroingenieur FH, Prüfingenieur oder verwandte Ausbildungen von Vorteil
  • Technisches Verständnis, handwerklich versiert, hohes Engagement, Eigeninitiative und Eigenverantwortung
  • Freude am direkten Kontakt mit Kunden und Personen aus anderen Kulturkreisen
  • Reisebereitschaft ins In- und Ausland
  • Deutsch zwingend in Wort und Schrift
  • Englischkenntnisse von Vorteil
  • Führerausweis Kategorie B

Unser Angebot:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • 25 - 30 Ferientage sowie moderne Arbeitsplätze
  • Entwicklungsperspektiven sowie Unterstützung bei Weiterbildungen
  • Grosser Gestaltungsraum für die Verwirklichung von eigenen Ideen
  • Interessante Produkte für den Zukunftsmarkt der elektrischen Energie
  • Spannende und herausfordernde Tätigkeit sowie ein breites Aufgabengebiet

Techniker im Bereich Hochspannungslabor (w/m/d) 100% Arbeitgeber: PFISTERER Switzerland AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld im Bereich Hochspannungslabor zu arbeiten, das durch flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld geprägt ist. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, indem wir Ihnen 25 bis 30 Ferientage sowie Unterstützung bei Weiterbildungen anbieten. Zudem haben Sie die Chance, Ihre eigenen Ideen einzubringen und an spannenden Projekten zu arbeiten, die einen direkten Einfluss auf die Zukunft der elektrischen Energie haben.
PFISTERER Switzerland AG

Kontaktperson:

PFISTERER Switzerland AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker im Bereich Hochspannungslabor (w/m/d) 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein technisches Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochspannungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Kalibrierung von Prüfgeräten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz. Da der Kontakt zu Kunden und Kollegen aus verschiedenen Kulturkreisen wichtig ist, kannst du Beispiele anführen, wie du erfolgreich in einem multikulturellen Umfeld gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker im Bereich Hochspannungslabor (w/m/d) 100%

Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Kalibrierung von Prüfgeräten
Dokumentationserstellung
Projektmanagement
Optimierung von Prüfmethoden
Kenntnisse in Messtechnik und Sensorik
Erfahrung im Umgang mit Isoliergasen
Eigenverantwortung
Engagement und Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Reisebereitschaft
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Grundausbildung sowie relevante Weiterbildungen. Zeige auf, wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Dokumentationserstellung betonen: Da die Erstellung von Dokumentationen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich anführen. Beschreibe, welche Arten von Anweisungen oder Berichten du erstellt hast.

Engagement und Eigenverantwortung zeigen: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um dein Engagement und deine Eigenverantwortung zu demonstrieren. Dies könnte durch Projekte oder Optimierungen geschehen, die du selbstständig durchgeführt hast.

Interkulturelle Kommunikation erwähnen: Falls du Erfahrung im Umgang mit internationalen Kunden oder Kollegen hast, hebe dies hervor. Deine Freude am Kontakt mit Personen aus anderen Kulturkreisen kann ein Pluspunkt sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PFISTERER Switzerland AG vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen im Bereich Hochspannungslabor zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele für Prüfmethoden oder Instandhaltungsarbeiten zu nennen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

Engagement und Eigeninitiative zeigen

Betone deine Fähigkeit zur Eigenverantwortung und Initiative. Überlege dir, wie du in früheren Positionen proaktiv Verbesserungen oder Optimierungen vorgeschlagen hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.

Interkulturelle Kommunikation ansprechen

Da der Kontakt mit Personen aus verschiedenen Kulturkreisen wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in interkulturellen Situationen zu sprechen. Zeige, dass du offen und respektvoll mit unterschiedlichen Perspektiven umgehen kannst.

Techniker im Bereich Hochspannungslabor (w/m/d) 100%
PFISTERER Switzerland AG
PFISTERER Switzerland AG
  • Techniker im Bereich Hochspannungslabor (w/m/d) 100%

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • PFISTERER Switzerland AG

    PFISTERER Switzerland AG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>