Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025

Winterbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Kunststoffe und Kautschuk, von der Herstellung bis zur Wartung.
  • Arbeitgeber: PFISTERER ist ein führendes Technologieunternehmen in der Energiebranche mit Fokus auf erneuerbare Energien.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und attraktive Entlohnung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss sowie handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2,5 bis 3 Jahre mit Perspektiven für berufliche Weiterbildung.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025

PFISTERER Winterbach, Baden-Württemberg, Germany

Join to apply for the Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025 role at PFISTERER

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025

PFISTERER Winterbach, Baden-Württemberg, Germany

Join to apply for the Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025 role at PFISTERER

Für unseren Standort Winterbach bieten wir ab September 2025 eine
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025
Möchtest du die Energiewende mit PFISTERER vorantreiben? Als eines der weltweit führenden Technologieunternehmen für Anschluss- und Verbindungstechnik in der Energiebranche suchen wir Menschen, die sich neuen Herausforderungen mit frischem Denken und engagiertem Handeln stellen.
Als Innovationstreiber begleiten wir die globale Umstellung auf erneuerbare Energien sowie den Ausbau der Stromnetze.
Freu dich auf einen Arbeitsplatz in einem Unternehmen mit bedeutendem Zukunftspotenzial.
Deine Rolle

  • Materialkunde: Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von polymeren Werkstoffen sowie von Zuschlag- und Hilfsstoffen.
  • Herstellung: Herstellen von Bauteilen und Baugruppen an Gießanlagen und Spritzgießmaschinen.
  • Technik: Messen, Steuern, Regeln und Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen zur Be- und Verarbeitung von polymeren Werkstoffen.
  • Wartung: Warten und Instandhalten von Anlagen und Betriebsmitteln.
  • Planung: Fertigungsplanung und Arbeitsvorbereitung.
  • Verfahrenstechniken: Anwenden von unterschiedlichen Verfahrenstechniken zur Herstellung von Formteilen.
  • Automatisierung: Anwenden verfahrensspezifischer Steuerungs- und Automatisierungstechnik.
  • Aufbereitung: Aufbereiten polymerer Werkstoffe zur Herstellung von Formteilen.
  • Handhabung: Handhaben von Betriebsmitteln zur Herstellung von Formteilen und Be- und Nachbearbeiten von Formteilen.
  • Während Deiner Ausbildung durchläufst Du verschiedene Abteilungen und bekommst so einen Überblick über unsere Unternehmensprozesse und Produkte.

Dein Profil

  • Mittlerer Bildungsabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick und Genauigkeit
  • Jede Menge Einsatzfreude und viel Spaß an moderner Technik
  • Teamgeist, ein aufgeschlossenes Auftreten, Kreativität und Lust auf frischen Input

Ausbildungsdauer

  • 2,5 bis 3 Jahre

Perspektiven Nach Der Ausbildung

  • Einsatz als Facharbeiter in der Silikonfertigung oder in produktionsnahen Abteilungen
  • Berufsbegleitende Weiterbildung möglich, z.B. als Meister/-in, Techniker, Technischer Fachwirt
  • Für Schwerbehinderte geeignet, entsprechend dem gestellten Aufgaben- und Anforderungsprofil

Unsere Benefits
30 Urlaubstage
35 h Woche
Attraktive Entlohnung
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiterrabatte
Tarifvertrag
Interessiert?
Haben wir dich überzeugt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung durch Klick auf den Button zur Onlinebewerbung .
zur Onlinebewerbung
Kontakt
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Evelyn Potuschek
Rosenstraße 44, 73650 Winterbach

Get notified about new Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025 jobs in Winterbach, Baden-Württemberg, Germany .

Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe m/w/d – Start September 2025

Untergröningen, Baden-Württemberg, Germany 11 months ago

Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe m/w/d – Start September 2025

Untergröningen, Baden-Württemberg, Germany 11 months ago

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: PFISTERER

PFISTERER ist ein führendes Technologieunternehmen in der Energiebranche, das seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Winterbach, wo Innovation und Teamgeist großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten fördert PFISTERER die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden und trägt aktiv zur Energiewende bei.
P

Kontaktperson:

PFISTERER HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und deren Anwendungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststoff- und Kautschuktechnologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die grundlegenden Verfahrenstechniken und deren Anwendungen verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025

Materialkunde
Handwerkliches Geschick
Genauigkeit
Technisches Verständnis
Fertigungstechnik
Verfahrenstechniken
Automatisierungstechnik
Wartung und Instandhaltung
Teamarbeit
Kreativität
Planungsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über PFISTERER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über PFISTERER und die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die du anstrebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an moderner Technik hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei PFISTERER reizt. Zeige deine Einsatzfreude und Teamgeist auf.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PFISTERER vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über PFISTERER und deren Rolle in der Energiebranche informieren. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung technische Fähigkeiten erfordert, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen mit Technik vorzubereiten. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.

Zeige Teamgeist und Engagement

In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und dein Engagement zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025
PFISTERER
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
  • Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025

    Winterbach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • P

    PFISTERER

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>