Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Optimierung unserer BI-Systeme und implementiere KI-gestützte Lösungen.
- Arbeitgeber: PFISTERER ist ein führendes Technologieunternehmen in der Energiebranche mit Fokus auf erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und die Chance, in einer Wachstumsbranche zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem innovativen Umfeld mit großem Zukunftspotenzial.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik und mindestens fünf Jahre Erfahrung im BI-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Geeignet für Schwerbehinderte, entsprechend dem Anforderungsprofil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Möchten Sie die Energiewende mit PFISTERER vorantreiben? Als eines der weltweit führenden Technologieunternehmen für Anschluss- und Verbindungstechnik in der Energiebranche suchen wir Menschen, die sich neuen Herausforderungen mit frischem Denken und engagiertem Handeln stellen. Als Innovationstreiber begleiten wir die globale Umstellung auf erneuerbare Energien sowie den Ausbau der Stromnetze. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz in einem Unternehmen mit bedeutendem Zukunftspotenzial.
Ihre Rolle:
- Verantwortung unserer bestehenden Jedox BI-Umgebung mit dem Ziel ein leistungsstarkes KI gestütztes BI und Planungssystem zu implementieren, sowie die Weiterentwicklung für alle Fachbereiche zu steuern.
- Ansprechpartner für unsere Nutzergruppen wie z.B. Corporate Finance, HR, Sales, SCM oder Operations und Sicherstellung einer reibungsfreien technischen Nutzung der Systeme, Reports und Tools.
- Ansprechpartner bei der Konfiguration unseres Forecast- und Planungstools.
- Koordination zwischen globalen und lokalen Projekten sowie Verantwortung für die Umsetzung und Datenvalidierung.
- Analyse von Geschäftsprozessen zusammen mit unseren Prozessverantwortlichen und Erstellung passender BI-Konzepte und Kennzahlensysteme.
- Optimierung unserer Reporting-, Planungs- und Analysesysteme sowie der dahinterliegenden Prozesse.
- Bindeglied zwischen den Bereichen Finance, IT und den Nutzern der verschiedenen Fachbereiche, sowie externen IT-Dienstleistern.
- Verantwortung für ein Team zur Betreuung und Weiterentwicklung der BI-Anwendungen für die Pfisterer Gruppe.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise mindestens fünf Jahre einschlägige Berufs- und Führungserfahrung im Aufbau von BI-Systemen.
- Nachweisbare Erfolge und Kenntnisse in mindestens einem vergleichbaren KI gestützten BI-System.
- Kenntnisse im Umgang von Jedox und SAP.
- Teamfähigkeit und eine ganzheitliche Denkweise.
- Hohes Maß an Eigeninitiative mit dem Willen zur Fortbildung.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Gute Auffassungsgabe und analytische Fähigkeiten.
Für Schwerbehinderte geeignet, entsprechend dem gestellten Aufgaben- und Anforderungsprofil.
Unsere Benefits:
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Wachstumsbranche.
Interessiert? Haben wir Sie überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung durch Klick auf den Button zur Onlinebewerbung.
Kontakt:
PFISTERER Holding SE
Marion Maurer-Lang
HR-Manager
Rosenstraße 44, 73650 Winterbach Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Germany
Kontaktperson:
PFISTERER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Lead BI-Management Pfisterer Group
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der BI-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei PFISTERER aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence, insbesondere über KI-gestützte Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der BI-Umgebung einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Mission von PFISTERER. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten. Das zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Vision des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Lead BI-Management Pfisterer Group
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Pfisterer Group und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Team Lead BI-Management unterstreichen.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge im Bereich Business Intelligence anführen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PFISTERER vorbereitest
✨Verstehe die BI-Umgebung
Informiere dich im Vorfeld über die bestehende Jedox BI-Umgebung von PFISTERER. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für BI-Systeme hast und wie du diese weiterentwickeln kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Erfolge im Aufbau und in der Führung von BI-Systemen belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Teamführung betonen
Da die Rolle eine Teamleitung beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der Führung von Teams hervorheben. Diskutiere, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, einen Geschäftsprozess zu analysieren oder ein BI-Konzept zu skizzieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.