Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Prozesse und erstelle Reporting-Lösungen im Pharma-Bereich.
- Arbeitgeber: Pfizer verbessert seit 175 Jahren das Wohlbefinden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Datenanalyse und IT, idealerweise mit Erfahrung in Software-Systemen.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 2 Jahre mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Weltweit arbeiten Kolleg:innen bei Pfizer jeden Tag daran das Wohlbefinden, die Prävention, die Behandlungs- und Heilungschancen gegen die schwerwiegenden Erkrankungen unserer Zeit zu verbessern und voranzubringen. Einen Unterschied für alle zu machen, die sich auf uns verlassen, daran arbeiten wir seit mehr als 175 Jahren.
Derzeit suchen wir Sie in Freiburg als Datenarchitekt (m/w/d) für Prozessanalyse/Reporting an unserem Standort in Freiburg, zunächst befristet für 2 Jahre.
Als Site Automation unterstützen wir unsere Kolleg:innen werksweit z.B. in der Produktion, der Abpackung und der Technik bei der Automatisierung ihrer Prozesse und stehen ihnen bei IT-Anliegen zur Seite. Als Schnittstellenfunktion sind wir immer dabei, wenn es um neue Softwaresysteme, -Prozesse und Datentransfer geht.
Als Mitglied des lokalen AVEVA Pi Historian Teams sind Sie der Experte, wenn es um die Erfassung, Aufbereitung und Bereitstellung von prozessnahen Daten im Pharma-Umfeld geht. Sie unterstützen unsere Kunden bei der Anbindung verschiedenster Systeme, bei der Analyse der erfassten Daten und bei der Bereitstellung dieser über Visualisierungs- und Reporting Lösungen.
Zudem betreuen Sie die von AVEVA eingesetzte Systemlandschaft, halten diese aktuell und zukunftsfähig und sorgen für eine hohe Verfügbarkeit. Gleichzeitig sind Sie die Schnittstelle zwischen verschiedenen globalen und lokalen Teams und richten uns entsprechend den globalen Strategien systemseitig aus.
Datenarchitekt (m/w/d) für Prozessanalyse/Reporting Arbeitgeber: Pfizer Pharma GmbH
Kontaktperson:
Pfizer Pharma GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenarchitekt (m/w/d) für Prozessanalyse/Reporting
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Kollegen bei Pfizer oder in der Pharmaindustrie zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere über Themen, die für die Rolle des Datenarchitekten wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Datenarchitektur und Prozessanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien und Methoden vertraut bist, die in der Pharmaindustrie verwendet werden, insbesondere im Zusammenhang mit AVEVA.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Sei bereit, deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Reporting anhand konkreter Projekte zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Stakeholdern unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenarchitekt (m/w/d) für Prozessanalyse/Reporting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Datenarchitekten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Datenarchitekt wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Prozessanalyse, Reporting und Datenmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Pfizer arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Prozesse und Systeme beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfizer Pharma GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Datenarchitekten
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Datenarchitekten, insbesondere im Kontext der Prozessanalyse und des Reportings. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die Automatisierung und Datenverarbeitung im Pharma-Umfeld verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit Softwaresystemen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über AVEVA Pi Historian
Da du Teil des AVEVA Pi Historian Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis dieser Software hast. Recherchiere ihre Funktionen und wie sie in der Pharmaindustrie eingesetzt wird, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Teams darstellt, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.