Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Praktika in verschiedenen pharmazeutischen Fachbereichen und wende dein Wissen praktisch an.
- Arbeitgeber: Pfizer ist ein globales Unternehmen, das innovative Arzneimittel für Patienten weltweit entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und deine Karriere im internationalen Pharma-Bereich zu starten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Pharmazie-Studium oder einen Bachelor/Master in Pharmazeutischen Wissenschaften haben.
- Andere Informationen: Praktika beginnen zweimal jährlich im Mai und November; bewirb dich jetzt!
An unserem Standort in Freiburg werden Humanarzneimittel in modernsten Laboren, Herstellungs- und Verpackungsanlagen für den weltweiten Markt produziert. Hier können Sie erste Erfahrungen für Ihren Berufsweg in einem internationalen Umfeld sammeln und bekommen einen Einblick in unsere vielseitigen Tätigkeitsgebiete. Als wertvoller Bestandteil unseres Teams haben Sie die Möglichkeit, Theorie in Praxis umzuwandeln und einen spannenden Einblick in unser Business zu erhalten.
In den Fachbereichen Product & Process Development, Bulkherstellung, Bulkherstellung HighCon, Pharmazeutische Abpackung, Qualitätssicherung, Qualitätssicherung PQR/ CAPA Management und Manufacturing Science & Technology bieten wir derzeit Praktika für Pharmaziestudierende an!
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, 1. Staatsexamen (Pharmazie) / Bachelor/Master (in Pharmazeutischen Wissenschaften) und vorhandenen Zeugnisse) für ein 6-monatiges Praktikum. Wir bieten das Praktikum 2-mal jährlich mit Start im Mai und November an. Bitte teilen Sie uns bei der Bewerbung Ihren Wunsch für einen der Fachbereiche mit.
Aufgaben
Fachbereich Product and Process Development – Ab Mai 2026
- Kennenlernen der Herstellprozesse zur Herstellung fester Arzneiformen für Versuchs- Klinikmusterware im Rahmen der Entwicklung neuer Arzneimittel
- Unterstützung der verantwortlichen Projektleiter beim Tagesgeschäft
- Kennenlernen aktuellen GMP-Anforderungen
Fachbereich Bulkherstellung – Ab Mai 2026
- Kennenlernen der Prozesse bei der Herstellung fester Arzneiformen in der Feststofffabrik
- Unterstützung der Produktionsapotheker beim Tagesgeschäft
- Bearbeitung /Übernahme eigenständiger Projekte
Fachbereich Bulkherstellung HighCon – Ab Mai 2026
- Kennenlernen der Prozesse bei der Herstellung fester OEB4-Arzneiformen in einer neu erbauten high containment Fabrik
- Unterstützung der Produktionsapotheker beim Tagesgeschäft
- Bearbeitung /Übernahme eigenständiger Projekte
Fachbereich Pharmazeutische Abpackung – Ab Mai 2026
- Unterstützung im Bereich pharmazeutische Abpackung
- Bearbeitung von eigenen Projekten
- Bearbeitung von Abweichungen
Fachbereich Qualitätssicherung (Reklamationen) – Ab November 2026
- Bearbeitung von Qualitätsreklamationen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachbereichen/globalen Kolleg:innen
- Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit Apothekern sowie der Produktion/den Laboren
- Erfassung/Dokumentation pharmazeutischer Beanstandungen unter Anwendung der Reklamationsdatenbanken
Fachbereich Qualitätssicherung (PQR, CAPA Management) – Ab Mai 2026
- Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Personen/mit allen Fachbereichen am Standort
- Mitarbeit bei der Prüfung von Abweichungsberichten, Erstellung von englischen Zusammenfassungen
- ggf. Bearbeitung und Übernahme eigenständiger Projekte zur Optimierung bestehender Prozesse/Abläufe
Fachbereich Manufacturing Science & Technology – Ab Mai 2027
- Kennenlernen der Herstellprozesse (ca. 4 Monate) und Analytik (ca. 2 Monate) fester Arzneiformen
- Zusammenarbeit mit Herstellungsstätten/Laboren im globalen Pfizer Netzwerk
- Möglichkeit zur Bearbeitung eigenständiger Teilprojekte
Profil
-
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Pharmazie (2. Staatsexamen) oder Bachelor/Master in Pharmazeutischen Wissenschaften
-
Eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
-
Hohes Qualitäts- und GMP-Bewusstsein
-
Gute Kenntnisse der englischen Sprache
-
Sehr gutes analytisches Denkvermögen
-
Flexibilität und eine ausgeprägte Teamorientierung
-
Sicherer Umgang mit modernen Bürokommunikationsmittel
Wir bieten
Breakthroughs that change patients\‘ lives – Um unseren Unternehmenszweck zu erfüllen, leitet eine wertorientierte Unternehmenskultur unser Handeln. Pfizers Werte sind: Courage, Excellence, Equity, Joy.
Courage: Eine mutige Art und Weise, wie wir unsere Ziele erreichen, ist unsere unternehmensweite Strategie der digitalen Transformation. Unsere flachen Hierarchien ermöglichen kurze Entscheidungswege.
Excellence: Wir fokussieren uns auf das, was wirklich wichtig ist, übernehmen Verantwortung, messen Fortschritte und arbeiten vertrauensvoll zusammen. Gemeinsam setzen wir auf eine agile Arbeitsweise, die unsere Mitarbeiter:innen dazu ermutigt, sowohl ihr Privat- und Arbeitsleben in Einklang zu bringen als auch die persönliche Weiterentwicklung voranzutreiben.
Equity: Wir sind davon überzeugt, dass unterschiedliche Erfahrungen wertvoll sind, weshalb jede Meinung wertgeschätzt wird. Diese bereichern das gesamte Unternehmen. So fördern wir ein vielfältiges, inklusives Arbeitsumfeld in dem sich Kolleg:innen in verschiedenen Diversity, Equity & Inclusion Arbeitsgruppen wie u. a. Empowered Women, LGBT*IQ , DisAbility, X-Gen engagieren.
Joy: Wenn wir unsere Arbeit als sinnstiftend erleben, erhalten wir auch viel zurück. Das erreichen wir, indem wir stolz auf den Beitrag sind, den wir leisten, uns gegenseitig wertschätzen und dies auch mit Freude und Anerkennung teilen. Unser BRAVO Award Programm gibt uns eine wertschätzende Möglichkeit dazu. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren auch während der Arbeitszeit von einem umfangreichen Betrieblichen Gesundheitsmanagement \“Pfizer in Balance\“.
Entdecken Sie Ihren Weg. Bewerben Sie sich noch heute.
STSM1_DE
Pharmazeut im Praktikum (m/w/d) Arbeitgeber: Pfizer Pharma GmbH
Kontaktperson:
Pfizer Pharma GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmazeut im Praktikum (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Pharmaindustrie gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pharmaindustrie, insbesondere über die Bereiche, in denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei uns! Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Praktikant umsetzen kannst. Ein authentisches Interesse an unserer Mission wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmazeut im Praktikum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Pharmazeut im Praktikum. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den geforderten Fachbereichen passen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über dein Studium beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Fachbereichspräferenz angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen Wunsch für einen der Fachbereiche anzugeben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die spezifische Tätigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfizer Pharma GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachbereiche vor
Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, in denen du arbeiten möchtest. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Prozessen und Herausforderungen hast, die in diesen Bereichen auftreten.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da analytisches Denkvermögen für diese Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika bereit haben, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Analyse demonstrieren.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Betone deine Sorgfalt und dein Bewusstsein für Qualität und GMP-Anforderungen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften in der Praxis angewendet hast.
✨Sei bereit für Teamarbeit
Da Teamorientierung eine wichtige Eigenschaft ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Erfahrungen, bei denen du mit anderen zusammengearbeitet hast, parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.