Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der medizinische Experte für Antiinfektiva und baue Netzwerke mit Fachleuten auf.
- Arbeitgeber: Pfizer ist ein globales Unternehmen, das sich für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Gesundheitswesen und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin oder Naturwissenschaften und Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein Führerschein der Klasse B sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Weltweit arbeiten Kolleg:innen bei Pfizer jeden Tag daran das Wohlbefinden, die Prävention, die Behandlungs- und Heilungschancen gegen die schwerwiegenden Erkrankungen unserer Zeit zu verbessern und voranzubringen. Einen Unterschied für alle zu machen, die sich auf uns verlassen, daran arbeiten wir seit mehr als 170 Jahren.
Wir suchen Sie als (Senior) Medical Affairs Scientist (m/w/d) Field, Fokus Antiinfektiva Region Bayern.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind medizinisch-wissenschaftliche:r Expert:in in Ihrem Indikationsgebiet und für die betreuten Produkte. Ihr fundiertes Wissen macht Sie zur zentralen Ansprechperson für externe Stakeholder.
- Sie bauen tragfähige Netzwerke auf: Mit Ihrem Gespür für wissenschaftlichen Austausch pflegen Sie belastbare Beziehungen zu externen Expert:innen, Fachgesellschaften und Forschungspartner:innen – stets im Einklang mit der Unternehmensstrategie und geltenden Regularien.
- Sie treiben Projekte voran: Ob Studien, Advisory Boards oder Kongressformate – Sie leiten oder unterstützen medizinische Projekte und arbeiten eng mit cross-funktionalen Kolleg:innen zusammen, z.B. im Außendienst oder im Bereich Market Access.
- Sie teilen Ihr Wissen aktiv: Sie dokumentieren relevante Insights, bringen sich in das interne Wissensmanagement ein und entwickeln gemeinsam mit Kolleg:innen produktunabhängige Schwerpunktthemen weiter.
- Sie übernehmen Budgetverantwortung: Für Ihren Verantwortungsbereich planen und verwalten Sie eigenständig Produkt- und Projektbudgets – in enger Abstimmung mit Ihrer Führungskraft und relevanten Geschäftspartner:innen.
- Sie arbeiten hybrid und flexibel: Ihre Tätigkeit ist feldbasiert – etwa 50% Ihrer Interaktionen finden virtuell statt. So bleiben Sie nah an den Menschen und gleichzeitig flexibel in der Umsetzung.
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, Pharmazie oder Naturwissenschaften (inkl. Sachkenntnis gemäß §75 AMG) bildet die fachliche Grundlage – idealerweise ergänzt durch eine Promotion.
- Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie ist erforderlich, um die komplexen Anforderungen der Rolle sicher zu meistern.
- Fundiertes medizinisch-pharmazeutisches Wissen, einschließlich wissenschaftlicher Methodik und der Fähigkeit, klinische Studien zu interpretieren, ist essenziell – idealerweise mit Bezug zum relevanten Indikationsgebiet.
- Kenntnisse über das deutsche Gesundheitswesen, über regulatorische Behörden, medizinische Fachkreise und Marktmechanismen im Indikationsgebiet sind von Vorteil.
- Erfahrung im Projektmanagement sowie im Umgang mit digitalen Kommunikationstools und im Aufbau wissenschaftlicher Netzwerke wird vorausgesetzt.
- Eine strukturierte Arbeitsweise, gute Selbstorganisation und ein sicherer Umgang mit administrativen Aufgaben und Berichtswesen zeichnen Sie aus.
- Präsentationsstärke, Kommunikationsgeschick und Moderationskompetenz sind für die Rolle ebenso wichtig wie Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Sprachlich bringen Sie fließende Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse mit.
- Ein Führerschein der Klasse B wird für die feldbasierte Tätigkeit vorausgesetzt.
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine sinnstiftende Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz.
- Ein internationales Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Individuelle Weiterentwicklung und ein starkes Team an Ihrer Seite.
„Breakthroughs that change patients’ lives“ - Unser klares Unternehmensziel ist es, Durchbrüche zu erreichen, die das Leben von PatienInnen verändern. Sie sind der Sinn unseres Tuns. Wenn Sie Teil dieser Vision sein wollen und die gleiche Leidenschaft teilen, ist Pfizer der ideale Ort, um eine Karriere zu beginnen oder um eine erfolgreich fortzusetzen.
Überzeugt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen ausschließlich Bewerbungen über unsere Plattform annehmen können. Pfizer garantiert Chancengleichheit während des gesamten Bewerbungsprozesses sowie die Einhaltung der lokalen Gesetzgebungen in den jeweiligen Ländern, in denen Pfizer agiert.
Pfizer schließt jegliche diskriminierende Faktoren aus, die u. a. das Geschlecht und Alter, die ethnische Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung, sexuelle Orientierung oder Behinderung betreffen. Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist uns wichtig. Wir sind stolz darauf, ein inklusiver Arbeitgeber zu sein, indem wir allen Bewerber:innen gleiche Chancen bieten.
Ihre Reise mit Pfizer beginnt hier!
(Senior) Medical Affairs Scientist (m/w/d) Field, Fokus Antiinfektiva, Region Bayern Arbeitgeber: Pfizer

Kontaktperson:
Pfizer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Medical Affairs Scientist (m/w/d) Field, Fokus Antiinfektiva, Region Bayern
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der pharmazeutischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Antiinfektiva. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und wissenschaftlicher Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte von Pfizer und überlege, wie du diese in deiner Arbeit als (Senior) Medical Affairs Scientist umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Medical Affairs Scientist (m/w/d) Field, Fokus Antiinfektiva, Region Bayern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als (Senior) Medical Affairs Scientist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Antiinfektiva und zeige, wie du zur Unternehmensstrategie beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine medizinisch-pharmazeutischen Kenntnisse sowie Erfahrungen im Projektmanagement hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch deutlich hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfizer vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Rolle des (Senior) Medical Affairs Scientist tiefgehendes medizinisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Antiinfektiva und klinischen Studien vorbereiten. Recherchiere aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Die Fähigkeit, tragfähige Netzwerke aufzubauen, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Beziehungen zu externen Experten oder Fachgesellschaften gepflegt hast. Zeige, dass du ein Gespür für wissenschaftlichen Austausch hast.
✨Projektmanagement-Erfahrungen teilen
Da die Position auch Projektmanagement umfasst, solltest du konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet oder unterstützt hast, parat haben. Erkläre, wie du mit cross-funktionalen Teams zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zeigen
In dieser Rolle sind starke Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten unerlässlich. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Sei bereit, deine Moderationskompetenz zu demonstrieren, indem du beispielsweise eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema hältst.